Grüne fordern Solaranlagen-Pflicht für Neubauten

Augsburg (dpa/lby) - Die Grünen in Bayern fordern eine Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten im Freistaat. Zudem müsse auf jede der 4800 bayerischen Schulen eine Solaranlage gebaut werden, sagte Co-Fraktionschef Ludwig Hartmann der "Augsburger Allgemeinen" (Freitagausgabe).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ludwig Hartmann, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen im bayerischen Landtag. Foto: Peter Kneffel/Archivbild
dpa Ludwig Hartmann, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen im bayerischen Landtag. Foto: Peter Kneffel/Archivbild

Augsburg (dpa/lby) - Die Grünen in Bayern fordern eine Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten im Freistaat. Zudem müsse auf jede der 4800 bayerischen Schulen eine Solaranlage gebaut werden, sagte Co-Fraktionschef Ludwig Hartmann der "Augsburger Allgemeinen" (Freitagausgabe). Der Landtag könnte dafür einfach die Bauordnung ändern. Außerdem verlangen die Grünen, Windkraftanlagen wieder näher an Wohnhäuser zu bauen und Moore flächendeckend zu renaturieren. Auf die Moore könnten dann Solaranlagen gebaut werden. "Wir verstehen diese drei Punkte als Nagelprobe, ob (Ministerpräsident Markus) Söder es ernst meint mit dem Klimaschutz", sagte der Hartmann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.