Großspenden stellen bayerische Tafeln vor Logistik-Probleme

Bayerns Tafeln versorgen 200 000 Menschen mit Lebensmitteln. Darunter sind immer mehr Rentner. Sorgenfalten treiben den vielen Helfern ausgerechnet Großspenden auf die Stirn.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bayreuth (dpa/lby) - Für Bayerns Tafeln sind Lebensmittel-Großspenden eine zunehmende Herausforderung. "Wir müssen immer wieder Spenden ablehnen", sagte der Logistikbeauftragte der bayerischen Tafeln, Manfred Schneider. Das betreffe vor allem Tiefkühlprodukte, für die es oft nicht genug Lagerplatz gebe.

In den vergangenen Jahren seien eigens fünf Verteilzentren im Freistaat eröffnet worden. Von dort aus holen kleinere Tafeln Ware ab. Häufig müssten sie dafür weit fahren, sagte Schneider. Manche Tafeln mehr als 100 Kilometer.

Für einen Kühltransporter mit fünf bis sechs Jahren Lebensdauer fielen Kosten von etwa 50 000 Euro an, sagte der Vorsitzende der bayerischen Tafeln, Peter Zilles. Auch Kühlhäuser- und schränke verursachten hohe Anschaffungs- und Energiekosten. "Die Logistik kostet ein halbes Vermögen", denn die Kühlkette dürfe nicht unterbrochen werden.

Vergangenes Jahr sind dem Verband zufolge 3200 Paletten Lebensmittel an die bayerischen Tafeln gespendet worden, darunter 500 Paletten Tiefkühlware. Insgesamt erhalten etwa 200 000 Menschen Hilfe von den Tafeln im Freistaat.

Schon länger ein Trend: Unter den Bedürftigen sind immer mehr Rentner, wie Zilles sagte. Zwar sei der Zuwachs der älteren Menschen geringer als im Rest Deutschlands, doch er sei spürbar. "Das wird eher mehr als weniger."

Der Anteil der Senioren liege in Bayern mittlerweile bei knapp über einem Fünftel. Deutschlandweit sind es etwas mehr als 24 Prozent. In Bayern gibt es 169 Tafeln. Etwa 7000 Mitarbeiter kümmern sich um den Betrieb, die meisten davon ehrenamtlich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.