Gott erhalt's: Hopfenernte fällt heuer geringer aus

Die Hopfenbauern beginnen in der Hallertau die Ernte. Gegenüber dem Vorjahresertrag rechnet der Verband Deutscher Hopfenpflanzer mit einem Einbruch von rund 16 Prozent. Grund dafür: Hagelschläge.
von  Abendzeitung

WOLNZACH - Die Hopfenbauern beginnen in der Hallertau die Ernte. Gegenüber dem Vorjahresertrag rechnet der Verband Deutscher Hopfenpflanzer mit einem Einbruch von rund 16 Prozent. Grund dafür: Hagelschläge.

In der Hallertau beginnt am Freitag die Hopfenernte. Der Verband Deutscher Hopfenpflanzer rechnet in diesem Jahr im größten Hopfenanbaugebiet der Welt mit starken Ernteeinbrüchen von rund 16 Prozent. Während im Vorjahr rund 34 000 Tonnen Hopfen geerntet wurden, rechnet der Verband in diesem Jahr mit etwa 28 750 Tonnen.

Ein Grund für den Rückgang sind laut Verbandsgeschäftsführer Otmar Weingarten starke Hagelschläge, die Ende Mai in der südlichen Hallertau zahlreiche Hopfengärten zerstört hatten. Die unbeeinträchtigten Bestände sind allerdings sehr gesund und ließen eine gute Qualität erwarten.

ddp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.