Goldregen für die fränkischen Top-Winzer

Die zehn besten Weingüter des Jahres 2010 wurden jetzt in Nürnberg ausgezeichnet
NÜRNBERG Weingutsleiter Georg Hünnerkopf schwimmt in Gold: Der Rebensaft-Experte vom „Weingut Graf von Schönborn“ auf Schloss Hallburg bei Volkach wurde beim internationalen Wettbewerb „Decanter World Wine Awards 2010“ (in den Londoner Docklands) als erfolgreichstes Weingut mit drei Goldmedaillen ausgezeichnet. Gleichzeitig wählten Experten des Fränkischen Weinbauverbandes das Volkacher Adels-Weingut bei dem zum siebten Mal veranstalteten Wettbewerb „Best of Gold“ in die Gruppe der „zehn besten Weingüter des Jahres 2010“. Die zehn Preisträger wurden jetzt im Neuen Museum Nürnberg ausgezeichnet.
Unter den Jahresgewinnern 2010 tauchten berühmte fränkische Winzer auf: Rotwein-Papst Rudolf Fürst aus Bürgstadt, Weißwein-Kaiser Horst Sauer aus Volkach-Escherndorf, aber auch (noch) unbekannte Winzer gehören zu den zehn Allerbesten: Wilhelm Arnold aus Randersacker („2009er Kabinett Neutral trocken Randersackerer Ewig Leben“) , Hermann Dereser aus Stammheim („2007 Domina Qualitätswein Stammheimer Eselsberg, Barrique“) oder Heinz Braun aus Fahr („2008er Traminer Spätlese trocken, Sommeracher Rosenberg“). Die weiteren Sieger: Winzergenossenschaft Thüngersheim, Weingut Emmerich in Iphofen, Weingut Höfling in Eußenheim, Juliusspital Würzburg, Fürstlich Castell’sches Domänenamt in Castell.
Frankenwein-Präsident Artur Steinmann hatte bei seiner Festansprache zur „Best of Gold“-Feier einen Scherz parat: „Was haben Nürnberg und die fränkischen Winzer gemeinsam? – „Sie spielen beide in der ersten Liga!“
Das Weingut Graf von Schönborn ist jedenfalls mit Georg Hünnerkopf das derzeit besonders hochgelobte in Franken. Hünnerkopf wurde vor kurzem auch zum erfolgreichsten fränkischen Wein-Manager gewählt, zum „Deutschen Gutsverwalter des Jahres“. Leo Loy