Glätte sorgt für Unfälle auf Bayerns Straßen
Glatte Straßen haben vor allem im Süden Bayerns für zahlreiche Unfälle gesorgt. Polizeiangaben zufolge blieb es oft bei Sachschäden, in einigen Fällen wurden Menschen leicht verletzt. Vor allem im Landkreis Traunstein und im Allgäu berichtete die Polizei von einer Häufung an witterungsbedingten Unfällen. Demnach waren Autofahrer oftmals mit zu hohem Tempo und teils noch mit Sommerreifen unterwegs.
Transporter prallt gegen Räumfahrzeug
Nahe Kraftisried (Landkreis Ostallgäu) stieß Polizeiangaben zufolge ein Kleintransporter mit einem entgegenkommenden Schneeräumfahrzeug zusammen. Der 21-jährige Fahrer des Transporters war den Angaben nach auf die Gegenfahrbahn geraten, weil er mit zu hohem Tempo auf der schneebedeckten Straße gefahren war. Der Wagen des 21-Jährigen wurde laut Polizei nach dem Zusammenstoß in einen Graben geschleudert und das Räumfahrzeug prallte gegen einen Baum. Zudem sei der Schneepflug des Räumfahrzeugs abgerissen worden. Die Polizei schätzte den Schaden auf rund 80.000 Euro. Beide Fahrer blieben den Angaben nach unverletzt.
Im Landkreis Lindau stürzte ein Auto laut Polizei einen Abhang hinunter und überschlug sich dabei mehrmals. Der Wagen sei bei Stiefenhofen mit Sommerreifen von der eisglatten Straße abgekommen. Der 51-jährige Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt, den Schaden schätzte die Polizei auf rund 100.000 Euro.
Mehrere Unfälle im Landkreis Traunstein
Auch im Landkreis Traunstein krachte es mehrmals wegen der winterlichen Witterung. Bei Schneeglätte kamen Polizeiangaben zufolge auf der Bundesstraße 304 im Landkreis Traunstein am Freitag zwei Autos ins Rutschen. Eine 25-Jährige prallte demnach mit ihrem Wagen bei Traunstein gegen eine Leitplanke. Nahe Surberg kam ein 22-Jähriger mit dem Auto von der Straße ab, rutschte in eine Wiese und landete schließlich mit dem Heck in einem Bach.
Auf einer Straße bei Siegsdorf (Landkreis Traunstein) ereigneten sich laut Polizei ebenfalls zwei Unfälle. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem Wagen demnach auf das Auto einer 43-Jährigen auf, die vor ihr auf schneeglatter Straße gebremst hatte. Die 43-Jährige sowie ihre beiden Mitfahrerinnen im Alter von 14 und 17 Jahren wurden dabei laut Polizei leicht verletzt. Fast zeitgleich prallte eine 50-Jährige mit ihrem Wagen gegen eine Leitplanke, nachdem das Auto auf glatter Straße ins Schlittern geraten war.
Weiter Glättegefahr auf Bayerns Straßen
Auch in den kommenden Tagen sollten Verkehrsteilnehmer Vorsicht walten lassen: Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) könne es in der Nacht zum Sonntag örtlich glatt werden. Für die Nacht zum Montag kündigten die Meteorologen erhöhte Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen an. Die Polizei richtete einen Appell an die Bevölkerung, die Geschwindigkeit an die winterlichen Straßenverhältnisse anzupassen und auf Winterreifen umzurüsten.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst
- Polizei
