GfK vermeldet Rekordgewinne

Das Nürnberger Institut für Marktforschung steigerte seinen Umsatz um fast 40 Prozent!
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
GfK Nürnberg: Der Laden brummt!
dpa GfK Nürnberg: Der Laden brummt!

NÜRNBERG Die Geschäfte brummen bei Deutschlands größtem Marktforscher GfK! In allen Sektoren und Regionen konnte sich das Nürnberger Unternehmen über Rekordumsätze im letzten Jahr freuen!

Die Marktforscher, die nach eigenen Angaben in mehr als 100 Ländern aktiv sind, setzten insgesamt 1,294 Milliarden Euro um - 11,1 Prozent mehr als 2009! Diesen Erfolg gab am Donnerstag ein hoch erfreuter Klaus Wübbenhorst in Nürnberg bekannt: „Wir sind gestärkt aus dem Krisenjahr 2009 gekommen“, so der GfK-Vorstands-Chef. Insgesamt stieg das Konzernergebnis um 38,8 Prozent auf stolze 84 Millionen Euro!

Besonders positiv auf die Bilanzen wirkte sich nach GfK-Angaben das florierende Auslandsgeschäft aus. In Wachstumsregionen wie Lateinamerika, Zentral- und Osteuropa, in Asien sowie dem Pazifikraum konnten deutliche Umsatzsteigerungen verzeichnet werden. Auch im Hinblick auf das laufende Jahr zeigte sich das nach Umsatz viertgrößte Marktforschungsunternehmen der Welt optimistisch. Wübbenhorst: „Das Jahr 2011 hat bereits vielversprechend begonnen.“ Das Auftragsbuch deckte bereits Ende Februar 43,2 Prozent des erwarteten Jahresumsatzes ab. Der Konzern rechnet für 2011 deshalb mit einem Umsatzwachstum von 5 bis 6 Prozent.

Weltweit sind rund 10.000 Mitarbeiter für die GfK im Einsatz.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.