Gerhard Polt erhält ersten bayerischen Kunstpreis
Der Satiriker Gerhard Polt erhält den neu geschaffenen bayerischen Kunstpreis. "Gerhard Polt ist ein Gigant des Kabaretts. Er ist seit Jahrzehnten Meister der feinsinnigen Satire und beleuchtet die kleinen Absonderlichkeiten des Alltags mit scharfem Blick und unverwechselbarem Sprachwitz", würdigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Preisträger des erstmals verliehenen Ehrenpreises des Ministerpräsidenten. Der 83-Jährige habe das kulturelle Selbstverständnis des Freistaats tief geprägt.
Stammtischweisheit bis Weltpolitik
Die Beobachtungsgabe von Polt reiche von der Stammtischweisheit bis zur Weltpolitik. "Ob auf der Bühne, im Fernsehen oder im Kino: Seine Figuren sind tiefgründige Karikaturen, die immer den Menschen dahinter im Blick behalten. Die Figuren bringen uns zugleich zum Lachen und Nachdenken", betonte Söder. Werke wie "Man spricht deutsh", "Kehraus" oder "Nikolausi" seien bayerische Kulturgeschichte. Polt zeige, dass Satire keine Lautstärke brauche, sondern Verstand, Haltung und die Liebe zur Sprache.
Neue Auszeichnung zu Ehren der Kunstszene in Bayern
Mit der neuen Auszeichnung soll nach Angaben der Staatskanzlei die besondere Wertschätzung der Staatsregierung denjenigen Personen gegenüber ausgedrückt werden, die sie sich in herausragender Weise um die Kunst in Bayern verdient gemacht haben. Der Kunstpreis präsentiere die Vielfalt der bayerischen Kunstszene, um das reiche kulturelle Schaffen in Bayern noch sichtbarer zu machen. Der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten würdige eine Persönlichkeit, die die Kunst im Land durch ihr außergewöhnliches Schaffen in besonderem Maße geprägt habe.
Die Preisverleihung findet am 18. November 2025 in München statt, sie wird im Bayerischen ab 19.00 Uhr live im BR Channel in der ARD Mediathek gezeigt. Das Event wird zudem am 20. November 2025 im BR Fernsehen ausgestrahlt.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- ARD
- CSU
- Markus Söder
