Geldscheine aus dem Drucker: Jugendliche erwischt
ANSBACH/NÜRNBERG - Auf die gloreiche Idee mit dem PC-Drucker Euro-Noten herzustellen, kamen drei Jugendlichen in Ansbach. Eine Kassiererin entdeckte die Blüten. Jetzt müssen sich die drei wegen Geldfälschung verantworten.
Mit 20- und 50-Euro-Scheinen aus dem heimischen Computer-Drucker haben Jugendliche in Ansbach ihr Taschengeld aufzubessern versucht. Als sie damit beim örtlichen Frühlingsfest bezahlen wollten, flogen die 14- bis 17-Jährigen auf, wie die Polizei Nürnberg am Mittwoch mitteilte. Drei Jugendliche müssen sich nun wegen Geldfälschung verantworten. Zwei weitere sind wegen Mitwisserschaft im Visier der Justiz.
Zum Verhängnis wurde der mutmaßlichen Geldfälscherbande das geschulte Auge einer Fahrgeschäftskassiererin. Als ein 15-Jähriger beim Kauf mehrerer Chips einen gefälschten 50-Euro-Schein über den Tresen schob, wurde die Frau misstrauisch und verständigte die Polizei. Im Laufe der Ermittlungen gingen der Kripo noch zwei weitere Tatverdächtige, ein 14- und ein 17-Jähriger, ins Netz.
Die Jugendlichen hatten mindestens vier weitere 50-Euro-Blüten in Umlauf gebraucht. Andere gefälschte Geldscheine entdeckte die Polizei bei Wohnungsdurchsuchungen. Die Burschen räumten schließlich ein, die Geldscheine mit einem handelsüblichen Computerdrucker hergestellt zu haben.
dpa
- Themen:
- Polizei