Gefahr von Waldbränden hoch

Der Deutsche Wetterdienst warn vor Waldbränden in Bayern. Vor allem Gebiete im Norden seien gefährdet, aber auch im Süden sollte keinesfalls im Wald geraucht oder gegrillt werden. 
von  dapd
Schnell kann eine weggeworfene Zigarettenkippe einen Waldbrand auslösen.
Schnell kann eine weggeworfene Zigarettenkippe einen Waldbrand auslösen. © abendzeitung

Der Deutsche Wetterdienst warn vor Waldbränden in Bayern. Vor allem Gebiete im Norden seien gefährdet, aber auch im Süden sollte keinesfalls im Wald geraucht oder gegrillt werden. 

München - Wegen der anhaltenden Hitze warnt der Deutsche Wetterdienst vor Waldbränden im Freistaat. Gebiete in Nordbayern seien besonders gefährdet, sagte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes in München am Montag. Auch in Südbayern sollte keinesfalls im Wald gegrillt oder geraucht werden. Gefährdet seien insbesondere sonnige Waldränder und Lichtungen.

So brannte in der Nacht auf Montag ein Waldstück am Spitzberg nahe des oberfränkischen Burgkunstadt. Die Feuerwehr war bis zum Morgen im Einsatz, um den 50 mal 50 Meter großen Brandherd zu löschen.

Eine Entspannung ist nach Angaben des Wetterdienstes erst ab Mittwoch zu erwarten. Dann rechnen die Meteorologen mit mehr Niederschlag und feuchterer Luft. Auch die Temperaturen sollen landesweit wieder unter die 30-Grad-Marke sinken. 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.