Gefährliche Rauchentwicklung: Zug im Allgäu evakuiert

320 Reisende mussten den Zug verlassen. Eine Zugbegleiterin wurde nach dem Vorfall für dienstunfähig erklärt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Streckenabschnitt zwischen Memmingen und Bad Grönenbach blieb bis zum Nachmittag für den Bahnverkehr gesperrt.(Symbolbild)
dpa Der Streckenabschnitt zwischen Memmingen und Bad Grönenbach blieb bis zum Nachmittag für den Bahnverkehr gesperrt.(Symbolbild)
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

320 Reisende mussten den Zug verlassen. Eine Zugbegleiterin wurde nach dem Vorfall für dienstunfähig erklärt.

Bad Grönenbach - Nach starker Rauchentwicklung in einer Lok haben Rettungskräfte einen Intercity nahe Bad Grönenbach im Allgäu evakuiert. Bundespolizei und Deutscher Bahn zufolge führte ein technischer Defekt im Betriebsraum am Samstag zu dem Vorfall. Die rund 320 Reisenden konnten nach kurzer Zeit wieder einsteigen, ab Bad Grönenbach wurden sie aber mit Bussen nach Memmingen und Ulm gebracht, wie ein Sprecher der Bahn mitteilte.

Ob Rauch auch in die Passagierwaggons zog, war zunächst unklar. Eine Zugbegleiterin wurde laut Bundespolizei für dienstunfähig erklärt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit vielen Einsatzkräften vor Ort. Der Streckenabschnitt zwischen Memmingen und Bad Grönenbach blieb bis zum Nachmittag für den Bahnverkehr gesperrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.