Gasalarm in Mietshaus - Frau bricht beim Kochen zusammen

Schreck in der Abendstunde – die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Waldkraiburg mussten am Samstag Hals über Kopf ins Freie flüchten. Die Gasheizung in einer der Wohnungen war defekt. Einge Bewohner hatten Vergiftungserscheinungen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rettungswagen kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenspur.
dpa Der Rettungswagen kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenspur.

WALDKRAIBURG - Schreck in der Abendstunde – die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Waldkraiburg mussten am Samstag Hals über Kopf ins Freie flüchten. Die Gasheizung in einer der Wohnungen war defekt. Einge Bewohner hatten Vergiftungserscheinungen.

Beim Kochen brach eine 30-Jährige plötzlich bewusstlos zusammen. Ihr Ehemann fand sie am Boden liegen. Er holte Hilfe bei einer Nachbarin und deren Tochter. Gemeinsam brachten sie die 30-Jährige an die frische Luft. Die Feuerwehr und Polizei rückten an.

Da die Unglücksursache zunächst unklar war, wurde Gasalarm ausgelöst. Sicherheitshalber verließen die Bewohner das Mehrfamilienhaus. Messungen der Feuerwehr ergaben, dass nur die Wohnung des Ehepaares betroffen war. Offenbar war der Rauchabzug nicht in Ordnung, wodurch sich in der Küche der Kohlenmonoxidanteil in der Raumluft gefährlich erhöht hatte.

Sechs der Hausbewohner wurden von der Feuerwehr vor Ort betreut. Sie durften wenig später zurück in ihre Wohnungen. Das Ehepaar und auch die Nachbarin und deren Tochter kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Ein Kaminkehrer wird die Anlage in dem Haus heute nochmals auf Fehler hin untersuchen. rah

rah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.