Gas-Versorger: Millionen bekommen Geld zurück

. . . und warum die Kunden der Nürnberger N-Ergie nicht?
von  Abendzeitung

. . . und warum die Kunden der Nürnberger N-Ergie nicht?

NÜRNBERG Diese Nachricht klingt in preisexplosiven Zeiten wie diesen geradezu unglaublich. 33 große Gasversorger in Deutschland zahlen ihren Kunden Geld zurück. Insgesamt 127 Millionen Euro! Im Schnitt erhält jeder der 3,5 Millionen betroffenen Kunden zwischen 50 und 55 Euro. Im Einzelfall kann die Erstattung auch bis zu 200 Euro betragen. Eine vorgezogene Weihnachts-Bescherung?

Wohl kaum. Die Gasversorger haben ihre Preis nicht freiwillig gesenkt. Sie wurden vom Bundeskartellamt dazu gezwungen, ihren Kunden zu viel gezahltes Geld zurückzuerstatten. Grund: Die Versorger hatten ihre marktbeherrschende Position ausgenutzt und überhöhte Preise kassiert, so das Kartellamt.

Viel große Versorger müssen zahlen

Über Rückzahlungen können sich unter anderem die Kunden von sechs Regionalversorgern von E.on, von vier Tochterunternehmen der RWE, der RheinEnergie AG aus Köln und der Stadtwerke Düsseldorf freuen. Nur die Kunden der Nürnberger N-Ergie schauen in die Röhre. Sie bekommen kein Geld zurück.

Dabei haben die Kartellwächter auch die Kalkulation der N-Ergie genau durchleuchtet. „Am 1. April haben wir die Daten für 2007 geliefert“, sagt N-Ergie-Sprecherin Rita Kamm-Schuberth. Seitdem haben die Experten gerechnet, verglichen und kamen zu dem Schluss: Die N-Ergie hat ihre marktbeherrschende Stellung nicht ausgenutzt. Demzufolge haben die Kunden keine überhöhten Preise bezahlt, und deshalb muss der Nürnberger Versorger auch nichts zurückzahlen. „Das gilt für die Preise 2007“, sagt Rita Kamm-Schubert. „Die Prüfung für die Preise 2008 ist noch nicht abgeschlossen.“

Auch die Kunden der Fürther infra sind nicht betroffen

Auch für die Erdgaskunden in Fürth gibt’s kein Geld zurück. „Wir waren nicht im Visier des Bundeskartellamts“, so Manfred Zischler vom Versorger infra. Und auch die Landeskartellbehörde, die etliche andere, kleinere Energieversorger unter die Lupe nimmt, beanstandet die Fürther Preispolitik nicht.

Trotzdem können sich die infra-Kunden freuen. Zum 1.April rechnet die Firma mit einer Senkung des Gaspreises um 15 Prozent. So weit ist die N-Ergie noch nicht. Vorstands-Chef Herbert Dombrowsky steht zwar im Wort, dass auch sein Konzern die Preise bald senken wird. Doch Betrag und Datum werden derzeit erst noch errechnet. mir

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.