Fußballspruch des Jahres erstmals per Online-Voting

Der Fußballspruch des Jahres wird erstmals über ein Online-Voting ermittelt. Dies teilte die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fußballer kickt den Ball. Foto: Uwe Anspach/dpa/Symbolbild
dpa Ein Fußballer kickt den Ball. Foto: Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

Nürnberg - Der Fußballspruch des Jahres wird erstmals über ein Online-Voting ermittelt. Dies teilte die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur am Donnerstag mit. Die Vorauswahl aus mehr als 150 vorgeschlagenen Zitaten trifft eine Jury um TV-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, Nationalspielerin Alexandra Popp, Buchautor Saša Stanišiæ und Vorjahressiegerin Imke Wübbenhorst. Das Gremium wählt die besten elf Vorschläge aus. Diese stehen zwischen dem 20. und 26. September auf www.fussball-kultur.org zur Wahl. Die Gala findet am 30. Oktober statt. Der seit 2006 vergebene Preis ist mit 5000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck dotiert.

Wübbenhorst hatte im vergangenen Jahr mit einer scherzhaften Bemerkung die Auszeichnung gewonnen. "Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf", sagte Wübbenhorst bei ihrem Debüt als Trainerin der Herren des BV Cloppenburg auf die Frage, ob sie eine Sirene auf dem Kopf tragen werde, damit ihre Spieler schnell eine Hose anziehen könnten, bevor sie in die Kabine komme.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.