Fußball-Frauen: Jubeln sie bald in Nürnberg?

Stadtrat beschließt die Bewerbung beim DFB – Das Sportspektakel soll 50000 Euro kosten
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feiern Deutschlands Fußball-Damen - hier der 1. FFC Frankfurt  beim Pokalsieg - in Nürnberg?
abendzeitung Feiern Deutschlands Fußball-Damen - hier der 1. FFC Frankfurt beim Pokalsieg - in Nürnberg?

Stadtrat beschließt die Bewerbung beim DFB – Das Sportspektakel soll 50000 Euro kosten

NÜRNBERG Werden die besten Fußball-Frauen Deutschlands im nächsten Jahr in Nürnberg jubeln? Wird ihnen der Bundespräsident am 15. Mai 2010 im easyCredit-Stadion den DFB-Pokal überreichen? Die Nürnberger sind fest entschlossen, diese Chance zu nutzen. Der DFB will das Pokalfinale im Frauenfußball künftig nicht mehr in Berlin ausrichten (AZ berichtete). Gestern beschloss der Stadtrat, dass sich Nürnberg als Austragungsort bewirbt.

DFB will vermeiden, dass das Damenfinale im Pokal-Trubel untergeht

Der DFB möchte vermeiden, dass das Spiel der Frauen weiterhin als Vorprogramm des Herrenfinales in der Publikumsgunst untergeht. Deshalb sollen die Pokalfinale künftig an unterschiedlichen Orten ausgetragen werden. Damit soll sich der Frauenfußball als eigenständiger Sport positionieren können, so der DFB.

Die Bewerbungsfrist läuft am 4. Mai ab. Die WM-gestählten Fußball-Organisatoren im Bürgermeisteramt haben die Unterlagen zusammengestellt. „Wir bewerben uns zunächst für das Finale im nächsten Jahr. Wenn wir erfolgreich sind und die Veranstaltung erfolgreich verläuft, könnte Nürnberg zum festen Austragungsort für das Damenfinale in den nächsten Jahren werden“, so Peter Murrmann, Leiter des Bürgermeisteramts. Diese Entscheidung fällt der DFB nach dem Finale 2010.

Rund 50000 Euro will sich die Stadt Nürnberg das Finale kosten lassen, um ihren Ruf als Sporthochburg weiter auszubauen. Das Beispiel Fußball-WM zeigt, dass das Fußball-Spektakel zu einem kleinen Konjunkturprogramm für die regionale Wirtschaft werden kann. mir

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.