Fürther Saison-Bilanz: So wenig Punkte gab’s noch nie
Nach einem langweiligen 1:1 in Karlsruhe beendet die SpVgg die Spielzeit als Tabellen-Elfter. Nöthe trifft erneut und Grün hält den Zähler fest
KARLSRUHE Ein Punkt zum Abschluss in Karlsruhe, nicht Fisch, nicht Fleisch. Irgendwie ein Spiegelbild der Saison aus Sicht der Greuther Fürther. Wie der Spielverlauf im Wildpark: Die erste Halbzeit kaum vorhanden, in der zweiten Halbzeit mit deutlich mehr Elan. Die Tore durch Anton Fink und Christopher Nöthe datierten indes aus dem ersten Durchgang.
Trainer wollte mit positivem Erlebnis in Sommerpause gehen
An Sprüchen aus dem Fürther Lager herrschte vor dem Saison-Kehraus in Karlsruhe wahrlich kein Mangel. Plätze in der Tabelle gut machen, um mehr Fernsehgelder zu sichern, sich mit einem positiven Erlebnis gut in die lange Sommerpause verabschieden und ähnliches mehr.
Fink brachte KSC in Führung
Im Wildpark war davon zunächst überhaupt nichts zu sehen. Im Gegenteil. Die Jagdszenen spielten sich ausschließlich um und im Fürther Strafraum ab. Allein fünf Ecken holten die Gastgeber in den ersten sieben Minuten. Ziemlich logisch daher, dass der KSC auch durch Anton Fink (18.) nach feinem Pass von Timo Staffeldt in Führung ging.
Grün erneut mit Schokoladentag
Und hätte nicht SpVgg-Keeper Max Grün einen weiteren Schokoladentag erwischt, es wäre noch schlimmer gekommen. So aber raffte sich plötzlich Stephan Schröck auf, tankte sich durch und servierte perfekt auf Christopher Nöthe, der keine Mühe hatte per Kopf seinen 15. Saisontreffer zu erzielen (35.).
Rahn verstolperte Siegchance
Ungeachtet dessen scheint die Halbzeit-Ansprache von Trainer Mike Büskens etwas heftiger ausgefallen zu sein. Denn nach Wiederbeginn präsentierten sich die Fürther deutlich engagierter in den Zweikämpfen. Wo es hapert, das zeigte sich aber überdeutlich in Spielminute 80. Sami Allagui hatte schön aufgelegt für Christian Rahn, aber der Linksfuß verstolperte mittels seinem rechten Schienbein absolut kläglich.
Schlechteste Punkteausbeute seit 13 Jahren
Auf der anderen Seite behielt Max Grün weiter Ruhe und Übersicht, die Karlsruher ihre eklatanten Schwächen bei Standards. Endergebnis somit 1:1, die Fürther beenden die Spielzeit mit 44 Zählern auf Tabellenplatz elf. Von den Punkten her die schlechteste Ausbeute in 13 Zweitliga-Jahren. Kein Wunder, dass Präsident Helmut Hack dringend Besserung anmahnt.
- Themen:
- Karlsruher SC
- Stephan Schröck