Fürth verpasst Überraschung beim 0:2 gegen VfB

Stuttgart (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth hat bei Tabellenführer VfB Stuttgart trotz einer starken Leistung nicht überraschen können. Die Franken verloren am Samstag in der 2. Fußball-Bundesliga bei einem der Aufstiegsfavoriten mit 0:2 (0:1).
Daniel Didavi (2. Minute) und Neuzugang Philipp Förster (82.) sorgten mit ihren Toren für den Sieg der Gastgeber, die die Tabelle zumindest bis zum Spiel des Hamburger SV am Sonntag mit zwei Punkten Vorsprung vor Arminia Bielefeld anführen. Die Fürther hätten aufgrund einer weitgehend guten Vorstellung vor 50 543 Zuschauern lange einen Punkt verdient gehabt.
In einem "schweren Auswärtsspiel bei einer guten Zweitligamannschaft", wie es Gäste-Trainer Stefan Leitl gesagt hatte, ging es für die Gäste schlecht los. Didavi bestrafte die schläfrige Fürther Defensive mit dem frühen 1:0. Nach Kopfballvorlage von Silas Wamangituka drückte der 29-Jährige den Ball über die Linie.
Nach der frühen Führung wurde der VfB schwächer. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass die Schwaben sich auf dem 1:0 ausruhten. Andererseits hielten die Franken auch stark mit, hatten mehr Ballbesitz und die bessere Zweikampfquote.
Fürths Tobias Mohr (29./57.) und der eingewechselte Marvin Stefaniak (90.+1) scheiterten mit Distanzschüssen am Aluminium. Die Stuttgarter kamen dank ihrer individuellen Klasse immer wieder zu Gelegenheiten. Über weite Strecken aber wirkte der Auftritt des Absteigers fahrig und ideenlos. Förster machte nach einem Ballverlust der Fürther dann alles klar.