Fürth schnappt sich OFC-Knipser

FÜRTH Diesmal machen die Fürther wirklich ernst. Während die meisten Fans noch der verpassten Chance auf die Relegation nachtrauern, basteln die Kleeblatt-Bosse schon kräftig am Aufstiegs-Kader für die neue Saison. Um etwas anderes als den erneuten Ansturm aufs Oberhaus kann es auch gar nicht gehen für die neue Mannschaft von Trainer Mike Büskens. Immerhin haben SpVgg-Präsident Helmut Hack & Co. ihren Zweitliga-Dino jetzt mit einem echten Knaller aufgerüstet: Kopfball-Monster Olivier Occean! Büskens: „Mit Occean haben wir nun noch einen anderen, kopfballstarken Stürmer-Typ in unseren Reihen. Er ergänzt die Stärken und Qualitäten unseres Angriffs. Dadurch sind wir künftig noch variabler.”
Für Occean machte Hack eine Ausnahme
Für den Knipser von Drittligist Kickers Offenbach war Hack – ganz entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten – diesmal sogar bereit eine Ablöse zu zahlen. Denn die Chance war günstig. Der Kanada-Bomber hatte in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel, die ihm erlaubte, sollte der OFC den Aufstieg verpassen, für 200.000 Euro zu wechseln. Gut angelegtes Geld. 16 Tore in 30 Spielen hat der 29-Jährige, den auch Bochum und Cottbus auf dem Zettel hatten, in der abgelaufenen Saison für den OFC geschossen. Hack: „Es ist eine Ausnahme, dass wir einen Spieler aus einem laufenden Vertrag heraus kaufen. Das zeigt aber deutlich, wie wichtig der Spieler für unsere Planungen ist.”
Ob in diesen Planungen auch Dani Schahin eine Rolle spielt, ist eine andere Frage. Der im Winter im Ronhof aussortierte und nach Dresden ausgeliehene Stürmer hat bei Dynamo eingeschlagen wie eine Bombe. Zunächst schoss er den Traditionsverein mit seinen neun Toren in der Rückrunde auf Platz drei, um dann mit seinem Treffer zum 2:1 und einer Vorlage im Relegations-Rückspiel gegen Osnabrück endgültig den Aufstieg klar zu machen. Die Dresdner würden Schahin logischerweise gerne behalten und haben deswegen auch schon beim Kleeblatt vorgefühlt. Aber ohne Erfolg. „Fürth hat sich klar positioniert, Dani muss zurück”, erklärt sein Berater Michael Decker.
"Es gibt zahlreiche Anfragen für Dani"
Andererseits: Da der Vertrag des 21-Jährigen in Fürth nur noch bis zum 30. Juni 2012 läuft, besteht für Präsident Hack & Co. in dieser Transferperiode die wohl letzte Möglichkeit, mit dem Sturm-Talent Kasse zu machen. Abnehmer gäbe es – ganz abgesehen von den klammen Dresdnern – nach Schahins famosen Leistungen laut Berater Decker im Moment genug. „Es gibt zahlreiche Anfragen für Dani – sogar aus der Ersten Liga!”
Also, Poker frei. Mit Occean wurde ein torgefährlicher Nachfolger für Schahin verpflichtet. Will heißen, bei einem entsprechend lukrativen Angebot wird Hack den Heimkehrer wohl verkaufen.