Fürth: Büskens plant weiter mit Allagui
Kleeblatt-Trainer: Haben nichts zu verschenken. Ziel: Besser als Platz 7
FÜRTH Auch im Urlaub geht es nicht ohne Fußball. Aber Mike Büskens ist versorgt. „Momentan läuft ja die WM, und wir haben noch die A-Jugend-Finalrunde“, leidet Greuther Fürths Trainer daheim in Gelsenkirchen nicht unter Entzug. Auch wenn bis zum Trainingsauftakt am 28.Juni noch ein bisschen Zeit ist.
Büskens plant weiter mit Allagui
Gute Nachricht für alle SpVgg-Fans: Der Kleeblatt-Coach plant auch in der kommenden Saison mit seinem Stürmer-Star Sami Allagui. „Er hat Vertrag bis 2011. Warum sollen wir ihn weggeben? Es ist doch nicht so, dass sich jeder Verein bei uns bedienen kann. Wir haben nichts zu verschenken“, so der 42-Jährige.
Kaiserslautern holt Stürmer Micanski statt Sami
Zuletzt biss sich Bundesliga-Aufsteiger Kaiserslautern am Bemühen, Allagui zu verpflichten, die Zähne aus. Rund 1,2 Millionen Euro Ablöse war den Pfälzern zu hoch. Mit Ilian Micanski (23) vom polnischen Erstligisten Zaglebie Lubin wurde ein Ersatz verpflichtet.
Mitte der Woche kommt Benjelloun
Noch nicht ganz fix ist der Wechsel des marokkanischen Stürmers Abdessalam Benjelloun (25) von Hibernian Edinburgh nach Fürth. Benjelloun ist aber im Anmarsch. „Mitte der Woche kommt er“, verriet Präsident Helmut Hack. „Da schauen wir ihn uns näher an.“ Unabhängig von dieser Personalie ist Büskens mit seinem Kader (Glanzstück ist Heimkehrer Thomas Kleine aus Gladbach) zufrieden, entsprechend seine Zielsetzung: „Wir haben in der Rückrunde den siebten Tabellenplatz erreicht. Die Position wollen wir weiter nach oben verschieben.“ Für Büskens sind Hertha BSC und Bochum die Favoriten, „wenn man sieht, wie viel Risiko sie mit ihren Investitionen gehen“. Matthias Hertlein
- Themen:
- Hertha BSC