Für 1,85 Millionen: Schallschutz für den Frankenschnellweg

Ab 22. November werden entlang der Straße zwei neue Wände gebaut und eine bestehende erhöht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Frankenschnellweg bekommt neue Schallschutzwände.
dpa Der Frankenschnellweg bekommt neue Schallschutzwände.

Ab 22. November werden entlang der Straße zwei neue Wände gebaut und eine bestehende erhöht.

NÜRNBERG Schon lange vor dem kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs werden bereits jetzt Lärmschutzwände entlang der Stadtautobahn aufgestellt. Gestern gaben die Stadträte grünes Licht für das 1,85 Millionen Euro teure Projekt. Gebaut werden ab 22. November: eine sechs Meter hohe und 237 Meter lange Lärmschutzwand westlich des Frankenschnellwegs und nördlich des Heisterstegs, eine sechs Meter hohe und 232 Meter lange Wand östlich des Frankenschnellwegs und nördlich des Heisterstegs. Außerdem wird die vorhandene, 371 Meter lange Lärmschutzwand westlich des Frankenschnellwegs und südlich des Heisterstegs von 3,50 auf sechs Meter erhöht.

Die Lärmschutzwände bestehen aus Beton-Fertigteilen. Zur Straße hin haben sie eine spezielle schalenförmige Konstruktion, die den Schall besonders gut schlucken soll. Ab der Höhe von 3,5 Metern kommen transparente Elemente aus Acrylglas zum Einsatz. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 13. Dezember. mir

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.