Frühling gibt ein kurzes Gastspiel

Bis Samstagabend ziehen Wolken und Regen ab und Hoch „Johanna“ sorgt verbreitet für sonniges Wetter. Doch die am Sonntagabend aufziehenden Wolken kündigen bereits wieder einen Wetterumschung an.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHE - Bis Samstagabend ziehen Wolken und Regen ab und Hoch „Johanna“ sorgt verbreitet für sonniges Wetter. Doch die am Sonntagabend aufziehenden Wolken kündigen bereits wieder einen Wetterumschung an.

In der Nacht zum Samstag klingt der Regen in Schwaben und im Westen Oberbayerns ab und die Wolken beginnen aufzulockern. Sonst bleibt es dicht bewölkt mit zeitweiligem Regen, örtlich entsteht auch Nebel. Die Schneefallgrenze steigt verbreitet über 1000 m an. Der abends teils noch mäßige bis frische Westwind flaut ab, die Tiefstwerte bewegen sich zwischen -1 Grad im Allgäu und +6 Grad in Unterfranken.

Samstag

Am Samstag halten sich bei höchstens kurzen sonnige Auflockerungen zwischen Franken, Oberpfalz und Niederbayern oft dichte Wolken, der Regen klingt aber auch im Osten bis zum frühen Nachmittag großteils ab. Örtliche Nebelfelder am Morgen lösen sich auf. In Schwaben und Oberbayern halten sich zwar anfangs ebenfalls noch Wolkenreste, tagsüber scheint hier jedoch die häufiger die Sonne. Der Wind aus unterschiedlichen Richtungen weht nur schwach, die Temperaturen steigen auf 5 bis 11 Grad.

Sonntag

Am Sonntag ist abgesehen von den Alpen zunächst verbreitet mit Nebel oder Hochnebel zu rechnen. Im Tagesverlauf setzt sich aber zunehmend sonniges Wetter durch, nur vereinzelt kann sich der Hochnebel auch bis zum Abend halten. Bei meist schwachem Wind aus Süd bis Ost bleibt es trocken, die Temperaturen erreichen 8 bis 12 Grad.

Montag

Am Montagmorgen schließen sich auch die letzten Sonnenfenster im Süden und Osten, tags ist es dann weitgehend dicht bewölkt mit einigen Regen- oberhalb von 1300 m Schneeschauern. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 und 11 Grad. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.