Zwei Menschen in den Alpen tödlich verunglückt

Eine Frau verliert an einer steilen Bergflanke das Gleichgewicht, ein Mann kehrt nicht von seiner Wanderung zurück. Polizei und Bergwacht können sie beide nicht mehr retten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine 58-Jährige kam bei einer Bergtour in den Ammergauer Alpen ums Leben, ein 47-Jährige starb bei einer Wanderung in den Allgäuer Alpen. (Symbolbild)
Eine 58-Jährige kam bei einer Bergtour in den Ammergauer Alpen ums Leben, ein 47-Jährige starb bei einer Wanderung in den Allgäuer Alpen. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Pfronten/Ettal

Zwei Menschen sind bei Bergunglücken im Freistaat ums Leben gekommen. Eine 58-Jährige stürzte am Montag bei einer Bergtour in den Ammergauer Alpen in den Tod, wie die Polizei mitteilte. Ein weiterer Bergwanderer war Polizeiangaben zufolge am Samstag am Kienberg in den Allgäuer Alpen ums Leben gekommen. 

Die 58-Jährige war laut Polizei beim Aufstieg zur 1.924 Meter hohen Großen Klammspitze von der Kenzenhütte aus unterwegs gewesen, als sie plötzlich das Gleichgewicht verloren habe und eine steile Rinne hinabgestürzt sei, teilte die Polizei mit. Der 24 Jahre alte Sohn habe die Rettungskräfte informiert. Die Besatzung eines herbeigerufenen Polizeihubschraubers konnte jedoch nur noch die Leiche der Frau aus dem Landkreis Augsburg bergen. Der Sohn der Toten wurde psychologisch betreut.

Suche nach vermisstem Wanderer in den Allgäuer Alpen

Am Samstagabend meldeten Angehörige einen 47-Jährigen als vermisst, nachdem er nicht wie vereinbart von seiner Wanderung am 1.536 Meter hohen Kienberg bei Pfronten (Landkreis Ostallgäu) zurückgekehrt war. Polizei und Bergwacht machten sich daraufhin unter anderem mit Drohnen auf die Suche, wie es hieß. Per Handyortung hätten die Einsatzkräfte den Mann schließlich lokalisiert. 

Drei Mitglieder der Bergwacht und ein Notarzt seien in der Nacht zu dem 47-Jährigen hinaufgestiegen, konnten jedoch nur noch seinen Tod feststellen. Wegen der Dunkelheit und des schwer zugänglichen Geländes sei die Leiche des Mannes erst am Morgen mit Hilfe eines Polizeihubschraubers geborgen worden. Die Polizei ermittle nun zum genauen Unfallhergang.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.