Frankens kriminellste Familie: Eltern und Sohn als Bankräuber!
Die Männer raubten Banken und Läden aus, Mutter fuhr Fluchtauto – fünftägiger Prozess.
NÜRNBERG Hier galt noch der sprichwörtliche Zusammenhalt einer Familie! Vater und Sohn baldowerten möglichst lukrative Ziele aus, überfielen mit Waffen Bankfilialen und Supermärkte. Dabei nahmen sie sogar eine Geisel und fesselten sie – und die Mutter saß abfahrbereit im Fluchtwagen. Es war eine erfolgreich-arbeitsteilige Gruppenaktion, bis Nürnbergs wohl kriminellste Familie beim letzten, missglückten Coup von der Polizei erwischt wurde...
Seitdem sitzen Sascha (28), Carmen (56) und Familienoberhaupt Gernot S. (58) in U-Haft. Alle drei müssen sich ab morgen wegen schweren Raubes und anderer Delikte vor dem Nürnberger Landgericht verantworten. Fünf Verhandlungstage sind für die vier angeklagten Fälle angesetzt. Für den „Anführer“ und Familienvater Gernot S. steht viel auf dem Spiel: Die Staatsanwaltschaft will den bislang unverbesserlichen Wiederholungstäter für immer hinter Gitter bringen.
Es geht um Sicherungsverwahrung für den Mann, der bereits vor über 20 Jahren wegen Raubüberfällen zwei Mal vor Gericht stand – und deswegen in Paderborn zu insgesamt zwölf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Kaum entlassen, machte der Bankräuber-Senior in Nürnberg weiter, wurde wieder erwischt und musste weitere fünf Jahre absitzen.
Morgen geht es um zwei Überfälle auf Postbank-Filialen und auf Discounter-Märkte. Einmal wurde sogar einer Mitarbeiterin aufgelauert, sie wurde als Geisel genommen. Die Frau wurde mit Klebeband gefesselt und geknebelt, bis sie bereit war, den Firmentresor zu öffnen.
Obwohl das Verbrecher-Trio derart massive kriminelle Energie zeigte, war das Ergebnis eher mager: Auf gerade einmal 17464,32 Euro belief sich die Gesamtbeute. Die war auch längst ausgegeben, als die Polizei vor einem Jahr anrückte und das Trio in der Wohnung im Nürnberger Stadtteil Höfen festnahm. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten auch zwei Schreckschusswaffen und eine Sturmhaube zur Maskierung. cis
- Themen:
- Polizei