Franken-Stonehenge

Ein Geschäftsmann will die mystische Kultstätteaus der Jungsteinzeit in Wunsiedel nachbauen.
von  Abendzeitung
Das sagen umwobene Stonehenge – jetzt soll die Kultstätte in Oberfranken nachgebaut werden.
Das sagen umwobene Stonehenge – jetzt soll die Kultstätte in Oberfranken nachgebaut werden. © Martha Schlüter

Ein Geschäftsmann will die mystische Kultstätteaus der Jungsteinzeit in Wunsiedel nachbauen.

WUNSIEDEL Was ist nur mit den Franken los? Nach der monströsen Christusstatue wollen sie sich nun Stonehenge unter den Nagel reißen. Ein originalgetreuer Nachbau der mystischen Kultstätte soll nahe Wunsiedel entstehen. Wissenschaftler und Jäger laufen Sturm gegen das Projekt.

Ein wenig an den Druidenhaaren herbeigezogen wirkt das Projekt. Die sagenumwobenen Felsblöcke von Stonehenge im Südwesten Englands stammen aus der Jungsteinzeit und verbinden herzlich wenig mit Oberfranken. Was Kai Hammerschmidt, Chef einer Firma für Kunstfelsen, nicht daran hindert, einen Kelten-Park in Wunsiedel zu planen. Vier Millionen Euro soll „Wunhenge" kosten. Oberfranken gehöre wie Stonehenge zu einem interessanten Standort von Megalithkulturen, argumentiert der Geschäftsmann.

Dumm nur, dass die Kelten im Fichtelgebirge kaum Spuren hinterlassen haben. Schlimmer noch, der Bamberger Archäologe Björn-Uwe Abels bezweifelt, dass Kelten jemals im Raum Wunsiedel ansässig waren. Die Region sei zwischen 5000 vor Jesus Christus und dem frühen Mittelalter „geschichtlich relativ belanglos“. Dafür beginnt sich der Landesjagdverband auf „Wunhenge" einzuschießen. Die Jäger sehen ihr Lehr- und Forschungsrevier samt den dort lebenden Tieren gefährdet.

Wunsiedels Bürgermeister Karl Willi-Beck liebäugelt dagegen mit Stonehenge. „Wichtig ist, dass hier eine Initiative eines einheimischen Unternehmers kommt, und wir sind alle aufgerufen, dies zu unterstützen", sagte er dem Bayerischen Rundfunk. Der Stadtrat hat „Wunhenge" mit knapper Mehrheit zugestimmt. 2010 soll’s losgehen. Ralph Hub

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.