Flüchtlinge: Passau richtet Krisenstab ein

Es sind nicht nur Hunderte Flüchtlinge die täglich mit Zügen aus Österreich in Passau ankommen. Die Drei-Flüsse-Stadt ist zusätzlich das Tor für Einwanderer der Balkanroute. Die Stadt hat jetzt einen Krisenstab am Hauptbahnhof eingerichtet.
von  dpa/az
Flüchtlingsansturm auf den Passauer Hauptbahnhof.
Flüchtlingsansturm auf den Passauer Hauptbahnhof. © dpa

Passau – Neben München erreichen immer mehr Flüchtlinge den Hauptbahnhof Passau. "Die Stadt hat einen Krisenstab eingerichtet, der sich um die Versorgung der Menschen am Hauptbahnhof kümmert", sagte Stadtsprecherin Karin Schmeller am Freitag.

Hunderte Flüchtlinge erreichen derzeit täglich per Zug die Drei-Flüsse-Stadt, weil ihre Züge aus Österreich nach Passau umgeleitet werden. "Die Menschen halten sich in Passau bis zu einer Stunde auf, bis sie in andere Züge umsteigen oder mit Bussen in die Erstaufnahmeeinrichtungen weitergeleitet werden."

Hinzu kommen in Passau, das als Einfallstor für Flüchtlinge über die Balkanroute gilt, täglich Hunderte Menschen mit illegalen Schleusern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.