Flockes trauriger Geburtstag

Am Freitag feiert unser Tiergarten-Star sein zweites Wiegenfest. Traurig: Vom Zoo gibt’s keine Geschenke – und bald muss sie mit Eisbären-Kumpel Rasputin Nürnberg verlassen. Wahrscheinlich für immer
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein putziges Fellknäuel, das alle in seinen Bann zog: Auf dem Bild, aufgenommen im Februar 2008, ist Flocke ungefähr acht Wochen alt.
Ralf Schedlbauer/Stadt Nbg Ein putziges Fellknäuel, das alle in seinen Bann zog: Auf dem Bild, aufgenommen im Februar 2008, ist Flocke ungefähr acht Wochen alt.

Am Freitag feiert unser Tiergarten-Star sein zweites Wiegenfest. Traurig: Vom Zoo gibt’s keine Geschenke – und bald muss sie mit Eisbären-Kumpel Rasputin Nürnberg verlassen. Wahrscheinlich für immer

NÜRNBERG Arme Flocke – schon im nächsten Monat muss unser Eisbär-Mädchen mit ihrem russischen Spielkameraden Rasputin ihre Heimat Nürnberg wohl für immer verlassen. Sie zieht in einen Tierpark an die Côte d’Azure. Und obwohl Flocke am Freitag ihren zweiten Geburtstag hat, bekommt sie vom Tiergarten nichts geschenkt, vermeldet Zoo-Boss Dag Encke. Es gibt kein neues Spielzeug, kein Fleisch-Leckerli, nicht mal eine Extra-Ration Heringe. Obwohl sie doch so eine große und stattliche Eisbären-Dame geworden ist...

Immerhin hat Flocke immer noch genügend Fans, die im Gegensatz zu den Verantwortlichen am Schmausenbuck ihren Ehrentag würdigen. Sie bringen Flocke morgen ein Geschenk ans Gehege, das sie fit machen soll für die Strapazen der Überfahrt nach Südfrankreich: eine Riesenladung Gemüse! Ob ihr das Grünzeug schmecken wird, ist allerdings fraglich. Gilt doch Flockes natürlicher Lebensraum, die Arktis, nicht wirklich als Top-Anbaugebiet für Gurken und Tomaten.

Aber Flocke ist eben auch eine waschechte Nürnbergerin – und dazu mit dem Berliner Artgenossen Knut die erste Eisbären-Handaufzucht in einem deutschen Zoo. Kein Wunder, dass das putzige Fellknäuel – wie Knut – 2007 zum Publikumsliebling avancierte und weltweit Furore machte.

Dennoch muss Flocke ihre Heimat jetzt verlassen. Das Europäische Erhaltungs-Zuchtprogramm (EEP) in Amsterdam will es so. Wann genau Flocke und Rasputin ans Mittelmeer umziehen müssen, ist noch unklar: „Irgendwann im Januar ist es soweit“, sagt Tiergarten-Direktor Encke.

Nicht mehr viel Zeit für Flocke und ihre Fans, voneinander Abschied zu nehmen. Der obärtraurige Tag der Abreise ohne Wiederkehr rückt immer näher.

Steffen Windschall

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.