Flammenhölle in Bamberg: Bitumenwerk brennt
Dunkle Rauchwolken über Bamberg. Das Feuer in einer Bitumenfabrik hat einen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Die Feuerwehr konnte die Halle nicht mehr retten und ließ das Gebäude abbrennen.
Bamberg/Bayreuth – Bei einem Großbrand in einem
Bitumenwerk in Bamberg ist in der Nacht zum Freitag ein Schaden in
Höhe von mehreren Millionen Euro entstanden. Die rund 1600
Quadratmeter große Produktionshalle brannte nach Angaben der Polizei
in Bayreuth völlig aus. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache war
zunächst noch unklar.
Arbeiter der Spätschicht hatten am Donnerstagabend Rauch bemerkt.
Nachdem die 13 Beschäftigten die Halle verlassen hatten, kam es zu
einer Verpuffung. Wenig später schlugen die Flammen bereits meterhoch
aus dem Gebäude. Es entwickelte sich eine starke Rauchwolke, die den
Angaben zufolge aber nicht giftig war.
Die Feuerwehr hatte den Brand nach einer Stunde zwar unter
Kontrolle. Wegen der großen Hitze gelang es den rund 300
Einsatzkräften jedoch nicht, die Flammen mit Löschschaum zu ersticken
- sie ließen die Halle kontrolliert abbrennen.
Noch am Freitagvormittag kämpften die Feuerwehrleute gegen
Glutnester in der Halle, in der Bitumen – ein Erdölgemisch etwa für
den Dach- und Straßenbau – hergestellt wird. Während der
Löscharbeiten musste eine Hauptstraße in Bamberg für mehrere Stunden
gesperrt werden.