Flammen-Inferno! St. Martha brennt aus

St. Martha: In einer der ältesten Kirchen Nürnbergs hat in der Nacht ein großes Feuer gewütet. Der Dachstuhl brannte komplett aus, es entstand ein Millionenschaden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.
dpa 14 Ein Feuer hat in der Altstadt in Nürnberg gewütet und den Dachstuhl der Kirche St. Martha völlig zerstört. Die Bilder vom Feuer, von den Löscharbeiten und wie das Gebäude jetzt aussieht.

In einer der ältesten Kirchen Nürnbergs hat in der Nacht ein großes Feuer gewütet. Der Dachstuhl brannte komplett aus, es entstand ein Millionenschaden. Das Gebäude wurde seit kurzem saniert – die wertvollen Fenster waren daher ausgebaut.

Nürnberg – Eine mehr als 600 Jahre alte Kirche in der Nürnberger Altstadt ist durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Der Dachstuhl des Hauptschiffes der Meistersingerkirche St. Martha brannte aus bisher unbekannter Ursache komplett aus. Es entstand nach Angaben der Polizei ein Millionenschaden. Die Flammen schlugen bereits aus dem Dach, als die Helfer in der Nacht zum Donnerstag eintrafen. Anwohner in einem benachbarten Gebäude riefen um Hilfe, weil sie ihre Wohnungen wegen des Rauchs nicht mehr über die Haustür verlassen konnten. Sechs Menschen rettete die Feuerwehr über Leitern. Verletzt wurde niemand.

Lesen Sie hier: Feuerball bei Rotterdam: Explosion in Shell-Chemiefabrik

Ein Statiker sollte nach Angaben eines Feuerwehrsprechers im Lauf des Tages prüfen, ob die Kirche und ein angrenzendes Haus einsturzgefährdet ist. Erst dann können die Brandermittler nach der Ursache des Feuers suchen.

Der Brand war gegen 1.30 Uhr ausgebrochen. Starker Rauch und Funkenflug erschwerten den Einsatzkräften die Arbeit. Berufsfeuerwehrleute drangen dann mit Atemschutz in die Kirche ein, um das Feuer einzudämmen. Weil der Dachstuhl einzustürzen drohte, mussten sie sich jedoch kurze Zeit später zurückziehen. Zusätzlich wurden die Flammen von außen bekämpft. Nach zwei Stunden war das Feuer weitgehend gelöscht.

Das Dach des Gotteshauses wurde zerstört, der Innenraum lag am Tag danach voller verkohlter Holzbalken, Schutt und Asche. Die Orgel und das Chorgestühl ist ebenso verbrannt. Glück im Unglück hatte die Gemeinde dennoch: Die Kirche wurde seit kurzem saniert. Sämtliche Kunstgegenstände – allen voran die um das Jahr 1400 entstandenen wertvollen gotischen Fenster – waren ausgebaut und für die Sanierung zu einer Spezialfirma nach München gebracht worden. Der Altartisch wurde für die Umbauarbeiten eingehaust und dadurch allem Anschein nach geschützt. Auch die Kirchenbänke wurden für die Dauer der Renovierung nach Erlangen gebracht.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche durch Bomben beschädigt – das Dach bekam einen relativ kleinen Treffer ab. „Was der Krieg nicht geschafft hat, das hat jetzt das Feuer geschafft“, sagte Kirchenmeister Walter Przibilla der Nachrichtenagentur dpa. Die jetzige 1,5 Millionen Euro teure Sanierung sollte die umfassendste der vergangenen 150 Jahre sein.

Am Abend wollte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nürnberg einen Gottesdienst nahe St. Martha abhalten. Eine von der Kirchengemeinde betriebene angrenzende Kindertagesstätte bleibt bis auf weiteres geschlossen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.