Feuerwehr kämpft stundenlang gegen Waldbrand

Ein Waldbrand hat die Feuerwehr im Landkreis Aschaffenburg in Atem gehalten. Mehr als 80 Einsatzkräfte kämpften am Samstagabend gegen den mindestens 3.000 Quadratmeter großen Unterholz-Brand in Alzenau.
AZ,dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bis tief in die Nacht kämpften die Feuerwehren gegen den Waldbrand bei Alzenau.
Freiwillige Feuerwehr Alzenau Bis tief in die Nacht kämpften die Feuerwehren gegen den Waldbrand bei Alzenau.

Alzenau - Wegen der ohnehin extremen Sommerhitze konnten sie jeweils nur für kurze Zeit arbeiten. Eine hitzeerschöpfte 38-jährige Feuerwehrfrau musste zur Sicherheit durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden.

Lesen Sie auch: Wegen Sommerhitze - Feuerwehrleute erleiden Kreilaufzusammenbruch

Nach rund fünf Stunden und mit 15 Einsatzfahrzeugen sowie 45.000 Litern Wasser gelang es der Feuerwehr nach ihren Angaben vom Sonntag, den Brand zu löschen.

Die Höhe des Sachschadens und die Brandursache stehen noch nicht fest.

Aufgrund von anhaltender Trockenheit besteht in den Wäldern zurzeit eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr warnt dringend davor, Zigaretten aus fahrenden Autos zu werfen und offenes Feuer in den Wäldern zu entzünden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.