Feuer im Rathaus nicht vorsätzlich gelegt

Das Feuer im Straubinger Rathaus ist nicht vorsätzlich gelegt worden. Dies teilte die Polizei mit. Ein technischer Defekt oder Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit Bauarbeiten könnten der Auslöser gewesen sein.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Brand im Rathaus wurde nicht vorsätzlich gelegt: Die Schäden sind enorm.
dpa Der Brand im Rathaus wurde nicht vorsätzlich gelegt: Die Schäden sind enorm.

Straubing - Der verheerende Brand in dem mehr als 600 Jahre alten Rathaus von Straubing ist nicht vorsätzlich gelegt worden. Dafür hätten sich keine Anhaltspunkte ergeben, teilte die Polizei am Freitag mit. Nicht auszuschließen sei ein technischer Defekt der im Dachgeschoss des Rathauses vorhandenen elektrischen Leitungen und Anlagen.

Auch ein fahrlässiges Handeln im Zusammenhang mit Bauarbeiten im Dachstuhl könne der Auslöser gewesen sein, sei nach derzeitigem Ermittlungsstand aber nicht nachweisbar.

Das Feuer hatte vor einer Woche große Teile des Rathauses aus dem Jahr 1382 zerstört. Die Flammen im historischen Bereich des Gebäudes waren bis zu 15 Meter hoch aus dem Dachstuhl des Hauses geschossen. Verletzte gab es nicht. Die Schadenshöhe wird auf mehr als eine Million Euro geschätzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.