Feuer-Drama in Nürnberg: Vier Kinder und eine Frau sterben

Nürnberg - Schon Minuten nach dem Notruf sind die Einsatzkräfte zur Stelle – und trotzdem kommen sie zu spät. Ein verheerender Wohnhausbrand hat in der Nacht zum Samstag in Nürnberg für Trauer und Fassungslosigkeit gesorgt.
Feuerwehrleute konnten aus den Trümmern des Einfamilienhauses eine Mutter (34) und drei ihrer Kleinkinder nur noch tot bergen. Ihr Baby starb später im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Vier weitere Angehörige der laut Nachbarn deutsch-serbischen Großfamilie hatten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
Polizei ermittelt zur Brandursache
Was löste das Inferno aus, durch das am frühen Morgen fünf Menschen ihr Leben verloren haben? Brandexperten des Landeskriminalamtes suchten das ganze Wochenende über nach Spuren, doch noch ist die Ursache des Feuers nicht geklärt.
Brandspuren sind überall an dem Haus zu sehen, selbst die Ziegel über einem Dachfenster sind in der Hitze durchgebrannt. Über den Fenstern eines Eckzimmers im Edgeschoss sind die schwarzen Rußspuren auf der Außenfassade des Hauses besonders stark. Ein Hinweis darauf, dass die Flammen dort heftig loderten. Im Haus sind große Teile der Einrichtung bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.
Kurz nach 3 Uhr morgens hatte eine Mitarbeiterin einer angrenzenden Großbäckerei die Feuerwehr alarmiert. Ihr Chef, Cihar Güroden, kam nur wenige Minuten später am Brandort an. Zu diesem Zeitpunkt stand das Haus bereits hell in Flammen, schilderte er später.
Im Obergeschoss findet die Feuerwehr die Leichen
Ein Iraner aus dem gegenüberliegenden Flüchtlingsheim versuchte noch, in das Haus zu gelangen, um zu helfen. Es war aussichtslos. Zutritt in das brennende Haus konnte sich erst die Feuerwehr verschaffen, die den Brand schnell unter Kontrolle hatte.
Vier Bewohner, darunter ein 14-jähriger Bub, hatten sich zuvor noch in Sicherheit bringen können, trugen Brandverletzungen davon und kamen in eine Klinik.
Die eigentliche Tragödie stellte sich erst heraus, als sich die Helfer in das Obergeschoss vorgekämpft hatten. Dort wurden die Mutter und ihre vier Kinder, drei, vier und sieben Jahre alt, sowie der Säugling gefunden. War ihnen womöglich durch das lichterloh brennende Treppenhaus der Weg nach unten versperrt?
Während das Baby noch Lebenszeichen von sich gab, sofort ins Krankenhaus gebracht wurde, dort aber kurze Zeit später starb, spielten sich vor dem ausgebrannten Haus dramatische Szenen ab. Notfallhelfer versuchten, die anderen vier leblosen Opfer zu reanimieren – vergeblich.
Am Montag, so Polizeisprecherin Tanja Federl, soll zur Klärung der genauen Todesursache eine Obduktion vorgenommen werden. Die Brandermittler konnten bisher nicht feststellen, ob in dem Haus die vorgeschriebenen Brandmelder angebracht waren. Sie konzentrieren sich vor allem auf die Suche nach der Brandursache. Für eine Brandstiftung gibt es laut Polizei keine Hinweise, ermittelt würde aber in alle Richtungen.
Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly reagierte betroffen auf die Nachricht und sprach den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.
Lesen Sie auch: Schneelast bringt Haus in Traunstein zum Einsturz