Feuer-Drama im Altenheim – 72 Menschen wurden gerettet
Vermutlich hatte eine Bewohnerin ein Tuch über die Lampe gehängt – Senioren wurden in eine Kapelle evakuiert. Tote Frau geborgen
WALDSASSEN Flammen im Altenheim St. Martin im oberpfälzischen Waldsassen! Fünf Menschen wurden verletzt. Die Senioren mussten in eine Kapelle evakuiert werden. Makaber: Die Feuerwehr fand eine Tote – sie war aber kurz vor den Flammen eines natürlichen Todes gestorben...
250 Rettungskräfte vor Ort
Rund 250 Rettungskräfte waren vor Ort. „Die schnelle Zusammenarbeit hat Schlimmeres verhindert“, sagte Polizeisprecher Michael Rebele. Das Feuer war im Zimmer einer 87-Jährigen ausgebrochen. Brandursache könnte ein Tuch gewesen sein, das die Frau wahrscheinlich zum Dimmen des Lichts über eine Lampe gehängt haben könnte.
Gegen 4.15 Uhr meldete ein Mitarbeiter den Brand. Pflegekräfte und Polizisten brachten alle 72 Bewohner des betroffenen Gebäudeflügels in die Kapelle des Heims, wo sie von Mitarbeitern des BRK versorgt wurden. Bei der Evakuierung des Hauses entdeckten die Rettungskräfte auch die Tote. Die 86-Jährige war bereits in der Nacht zuvor eines natürlichen Todes gestorben – und in einem provisorischen Aussegnungsraum aufgebahrt.
Drei Menschen mussten wegen Rauchgasvergiftung behandelt werden
Die 87-Jährige, in deren Zimmer das Feuer ausgebrochen war, ein Heimbewohner (60) sowie ein Pfleger mussten wegen Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Eine Pflegerin wurde ambulant versorgt. Eine 81-Jährige bekam vor Aufregung gesundheitliche Probleme. Für 27 Senioren richtete das Krankenhaus Waldsassen in einer ungenutzten Station ein Notlager ein.
Der Sachschaden liegt bei einer halben Million Euro.
- Themen: