Felsbruch: Kletterer (32) stirbt am Hochkalter-Gipfel

Ein 32-Jähriger ist in den Berchtesgadener Alpen ums Leben gekommen. Der Mann war kurz unterhalb des Hockalter-Gipfels, als sich ein Stein löste und der Kletterer in die Tiefe stürzte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bergwacht konnte den 32-Jährigen nicht mehr retten.
BRK Berchtesgaden Die Bergwacht konnte den 32-Jährigen nicht mehr retten.

Berchtesgaden - Der Kletterer aus Freilassing war zusammen mit einer Kletterpartnerin aus Mönchengladbach auf der Blaueis-Umrahmung unterwegs, als er knapp unterhalb des Hochkalter-Gipfels rund 15 Meter tief abstürzte und bewusstlos mit einer schweren Kopfverletzung auf einem Felsband liegenblieb.

Zwar war die Bergwacht und ein Notarzt mittels Hubschrauber schnell vor Ort, der Notarzt konnte aber nur noch den Tod des Abgestürtzen feststellen.

Nach Polizeiangaben war der 32-jährige Freilassinger zusammen mit seiner 29-jährigen Begleiterin am Montagmorgen zur Blaueisumrahmung aufgebrochen. Beide hatten sich auf einem Kletterlehrgang kennengelernt und waren den Anforderungen der Blaueis-Umrahmung (UIAA 4+) gewachsen. Wie auf dieser Tour üblich kletterten sie das leichtere 2er-Gelände rund 15 Meter unterhalb des Hochkalter-Gipfels nebeneinander ohne Seil. Dem 32-Jährigen brach dabei ein Stein aus und er stürzte rund 15 Meter tief ab.

Der Kriseninterventionsdienst (KID) der Bergwacht kümmerte sich um die betroffene Seilpartnerin des Verunfallten und zwei Angehörige, die auf der Blaueishütte waren. Acht Männer und Frauen der Bergwacht Ramsau und zwei Bergführer der Berchtesgadener Polizei waren im Einsatz.

Lesen Sie hier: Chef der Wasserwacht Bayern - "Die Sorglosigkeit nimmt zu"

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.