Fehlt Dietzsch in Nürnberg?

Diskus-Königin leidet unter Bluthochdruck - aber Franka Dietzsch hat die deutsche Meisterschaft und Olympia aber noch nicht abgeschrieben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwangspause vom Leistungssport: Diskus-Königin und olympische Gold-Hoffnung Franka Dietzsch.
dpa Zwangspause vom Leistungssport: Diskus-Königin und olympische Gold-Hoffnung Franka Dietzsch.

NÜRNBERG - Diskus-Königin leidet unter Bluthochdruck - aber Franka Dietzsch hat die deutsche Meisterschaft und Olympia aber noch nicht abgeschrieben.

Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 5./6. Juli im easyCredit-Stadion drohen ohne Publikumsliebling und Diskus-Königin Franka Dietzsch stattzufinden. Die 40-jährige Weltmeisterin leidet an Bluthochdruck, der bei zu großer Belastung das Risiko eines Schlaganfalls drastisch erhöht. Die Ärzte im Berliner Unfallkrankenhaus haben Dietzsch eine Zwangspause verordnet. Aufgeben kommt dennoch nicht in Frage: „Ich habe eine Olympiamedaille noch nicht abgeschrieben“, gibt sich Dietzsch kämpferisch. Zunächst gilt es allerdings, abzuwarten „bis die Medikamente wirken“.

Der Verband reagierte auf die schlechten Nachrichten, und befreite die deutsche Gold-Hoffnung für Peking vom Druck, die Olympia-Norm bis zur Meisterschaft in Nürnberg erfüllen zu müssen. Cheftrainer Jürgen Mallow: „Franka hat oft genug ihre Leistungsfähigkeit nachgewiesen“. Doch auch ohne Dietzsch darf sich Nürnberg auf ein starkes Starterfeld freuen. Als regionales Schmankerl könnte sich die Nürnbergerin Verena Sailer, die das Plakat der Meisterschaften ziert, über 100 m ein Olympiaticket sichern. mk

Wo es Tickets gibt und was sie kosten

Rund 6000 Zuschauer haben sich schon ihre Eintrittskarte für das Leichtathletik-Fest gesichert, mehrere zehntausend könnten es werden. Tickets gibt’s unter der Hotline 01805-4470 und im Internet auf der Seite www.ticketonline.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Preise für Eintrittskarten liegen in der Kategorie I (Haupttribüne) bei 20 Euro/Tag, in der Kategorie II (freie Platzwahl auf den Unterrängen und in den Kurven) bei zehn Euro/Tag. Dauerkarten gibt’s für 30 bzw. 15 Euro. Schüler und Studenten zahlen fünf, Familien mit bis zu fünf Kindern 25 Euro am Tag.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.