FCN: So nobel wohnt der Club in der Schweiz

Im „Säntispark“ fehlt es an nichts – nicht einmal an einem eigenen TV-Studio. Bei Sterne-Koch Synowzik ist Schweinefleisch tabu
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Club wohnt nobel in der Schweiz:: Das Säntispark-Hotel hat viele Annehmlichkeiten zu bieten.
Löser Der Club wohnt nobel in der Schweiz:: Das Säntispark-Hotel hat viele Annehmlichkeiten zu bieten.

Im „Säntispark“ fehlt es an nichts – nicht einmal an einem eigenen TV-Studio. Bei Sterne-Koch Synowzik ist Schweinefleisch tabu

ST. GALLEN Wären die Cluberer abergläubisch, sie hätten nie und nimmer das piekfeine Hotel „Säntispark“ in St. Gallen, Ortsteil Abtwil, bezogen. Denn vor genau zehn Jahren waren sie, damals unter der Regie des frischgebackenen Abstiegs-Trainers Friedel Rausch, schon einmal zu Gast im Viersterne-Hotel im Appenzellerland. Statt „Friedel, Freude, Eierkuchen“ verlief die Saison eher holprig. Wein-Liebhaber Rausch erlebte einen sportlichen Kater nach dem anderen – und musste seine Papiere abgeben.

Edles Parkett, diverse Springbrunnen, vollverglaste Fahrstühle

In der Noris, bei der Fahrstuhlmannschaft der Nation, hat sich seither viel getan. Ging’s mal hoch, ging’s garantiert auch wieder runter. Wiewohl auch im „Säntispark“. Bis zur großen Renovierung vor ein paar Jahren, als die „Genossenschaft Migros“ das Areal in sein Konsortium aufnahm. Aus der einst biederen Bettenburg wurde ein faszinierendes Design-Hotel: mit einer tageslichtdurchfluteten Lobby, raffinierten Neonlicht-Installationen, edelstem Parkett, diversen Springbrunnen und zwei stylischen, vollverglasten Fahrstühlen.

„Wir tun alles, damit der Club erstklassig bleibt und die richtigen Ergebnisse erzielen kann“, beteuert Erna Fehr, die stellvertretende Direktorin. Tatsächlich wird es dem 42 Mann starken FCN-Tross bis zum kommenden Donnerstag an nichts mangeln. Geräumige Zimmer mit perfekt-bequemen Matratzen, Flachbildschirmen, Internetanschluss und dezent luxuriös ausgestattetem Nassbereich.

"Club Players Lounge" bietet alles, was das Herz begehrt

Damit nicht genug. Der bis gestern noch von Ligarivale VfL Bochum genutzte Speiseraum (80 Quadratmeter) wird für die vier Physiotherapeuten um Günter Jonczyk und Sven Brechetsbauer sowie für Team-Doc Matthias Brem zum Reha-Zentrum umfunktioniert. Der absolute Clou neben dem exklusiv zum Essenfassen reservierten Restaurant ist jedoch die so genannte „Club Players Lounge“. Bis zum späten Nachmittag hatte das Hotelpersonal gestern Extraschichten geschoben, entwickelte ein harmonisches Raumkonzept mit Kaffeemaschinen, Billardtischen, Tischtennisplatten, Kickertischen, TV-Bereich, Internet-Station und gemütlichen Sitzecken.

Club-Herz, was willst du mehr? Ein eigenes Fernsehstudio. Kein Witz. Arndt Sonneck, „Mister Club-TV“, hat einen eigenen Raum, um Interviews zu führen, seine Beiträge zu vertonen, zu schneiden und ins Internet zu stellen (www.fcn.de).

Auch kulinarisch ist für erstklassige Gourmetfreuden gesorgt. Küchenchef Lars Synowzik, bis letzten Herbst in einem Sterne-Restaurant beschäftigt, muss nur auf eines achten: Kein Schweinefleisch, auch mit Rücksicht auf die Moslems Albert Bunjaku, Güngör Kaya, Ilkay Gündogan und Jaouhar Mnari. „Die Jungs werden nicht verhungern“, verspricht Synowzik.

Wettergott spielt noch nicht mit

So viel Luxus, inklusive das 50 Meter entfernte Erlebnisbad mit Fitness-Center, Bowlingbahnen etc., hat natürlich seinen Preis: Für eine Nacht im Doppelzimmer – ohne Verpflegung – wären 210 Euro fällig. Team-Manager Boban Pribanovic: „Wir haben deutlich bessere Konditionen ausgehandelt.“ Hoffentlich auch mit dem Wettergott. Denn bis gestern war bei wolkenverhangenem Himmel noch nichts davon zu sehen, dass sich der Club in den Schweizer Bergen an neuen sportlichen Höhen orientieren will.

Wie der Club in den Testspielen gegen SC Pfullendorf und Borussia Dortmund abgeschnitten hat, lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.