FCN: Gygax - seine Zeit läuft ab

Vertrag des Schweizers beim Club endet, wird wohl nicht verlängert. Auch Arsenal-Leihgabe Havard Nordtveit wird vermutlich gehen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abschied aus Nürnberg: Auch unter seinem dritten Nürnberger Trainer  Dieter Hecking, konnte sich der Schweizer Daniel Gygax nicht dauerhaft durchsetzen.
bayernpress Abschied aus Nürnberg: Auch unter seinem dritten Nürnberger Trainer Dieter Hecking, konnte sich der Schweizer Daniel Gygax nicht dauerhaft durchsetzen.

Vertrag des Schweizers beim Club endet, wird wohl nicht verlängert. Auch Arsenal-Leihgabe Havard Nordtveit wird vermutlich gehen

NÜRNBERG Der Countdown läuft: Noch sechs Spiele trennen den Club von der alles entscheidenden Frage, Absturz oder Klassenverbleib? Lediglich Havard Nordtveit und Daniel Gygax ahnen schon, wo sie nächste Saison höchstwahrscheinlich spielen werden: nicht in Nürnberg.

"Arsenal hat schon alles für mich geplant"

Bei dem jungen Norweger ist der Fall ganz klar – und doch so kompliziert. Das Leihgeschäft mit dem englischen Spitzenclub Arsenal London endet nach der Saison. „Arsenal hat schon alles für mich geplant“, sagt Havard. Nur was? Laut dem Defensivspezialisten wurden bereits Gespräche mit Club-Manager Martin Bader über einen Verbleib des 19-Jährigen in Nürnberg geführt. Da sein Vertrag bei den Gunners nur noch ein Jahr läuft, macht ein weiteres Leihgeschäft wenig Sinn. Der Club müsste eine stattliche Ablöse bezahlen – was eher unwahrscheinlich ist.

Gygax' Vertrag läuft aus, der Schweizer geht

Einfacher gestaltet sich die Angelegenheit beim Schweizer. Gygax’ Vertrag läuft aus. Es sieht nicht danach aus, dass der FCN mit dem theoretisch hochveranlagten, praktisch aber sehr wankelmütigen 28-Jährigen, der in seinen zwei Jahren in Nürnberg nur 30 Einsätze vorweisen kann, verlängern will. Das hat auch der Mittelfeldspieler schon gemerkt. „Ich bin im Sommer ablösefrei. Das ist sehr sehr lukrativ, kann aber gefährlich werden, weil viele gute Fußballer auf dem Markt sind. Ich habe meine Fühler schon ausgestreckt. Ein paar interessante Sachen sind dabei, aber letztlich wird sich das erst am Saisonende entscheiden“, so Gygax gegenüber „sport.ch“.

Daniel: Frankreich oder Holland

Ähnlich ist auch sein Berater Mihael Stankovic zu verstehen: „Von Nürnberg hat sich bislang bei uns noch keiner gemeldet. Aber wir arbeiten an einer Lösung, wie es für Daniel weitergeht.“ Die Lösung wird nicht Bundesliga heißen. Eher Frankreich oder Holland. Auch die Rückkehr in die Heimat ist eine Option. So hat schon seit längerem der FC Luzern in Person seines Präsidenten Walter Stierli Interesse an dem Ex-Nationalspieler angemeldet. Krischan Kaufmann

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.