FCA-Coach Wagner über Talente: "Arbeit, Arbeit, Arbeit"

Zwei Youngster spielen sich beim FC Augsburg in den Fokus. Ihr Trainer ist Förderer und Mahner zugleich. Auch in Köln dürfen sich Kömür und Banks wohl wieder zeigen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noahkai Bank (l) und Mert Kömür (M) beim Torjubel. Beim 3:1 gegen Wolfsburg trafen beide Youngster zuletzt. (Archivbild)
Noahkai Bank (l) und Mert Kömür (M) beim Torjubel. Beim 3:1 gegen Wolfsburg trafen beide Youngster zuletzt. (Archivbild) © Harry Langer/dpa
Augsburg

Sandro Wagner sieht sich beim FC Augsburg auch in der Rolle eines wichtigen und intensiven Talentförderers. In U21-Nationalspieler Mert Kömür (20) und US-Abwehrtalent Noahkai Banks (18) rücken beim Fußball-Bundesligisten aktuell zwei Eigengewächse in den Fokus.

Beim jüngsten 3:1 im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg trafen beide Youngster für den FCA und gehörten zu den besten Akteuren auf dem Platz. Auch an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln werden sie nach der Länderspielpause wieder in der Startelf erwartet. 

"Es ist immer schön, wenn man talentierte Jungs hat, die man begleiten darf. Das ist eine tolle Aufgabe als Fußball-Trainer", sagte Wagner am Donnerstag. "Wichtig ist aber auch, dass diese junge Menschen wissen, dass erstmal ein hartes Stück Arbeit auf sie wartet. Also: Erstmal nur Arbeit, Arbeit, Arbeit. Das ist die Basis."

"Es ist immer schön, wenn man talentierte Jungs hat, die man begleiten darf. Das ist eine tolle Aufgabe als Fußball-Trainer", sagte Wagner am Donnerstag. "Wichtig ist aber auch, dass diese junge Menschen wissen, dass erstmal ein hartes Stück Arbeit auf sie wartet. Also: Erstmal nur Arbeit, Arbeit, Arbeit. Das ist die Basis."

Nicht nur in Offensivspieler Kömür und Innenverteidiger Banks verfüge der FCA über "gute Jungs", bemerkte der Cheftrainer: "Da macht unser Nachwuchsleistungszentrum herausragende Arbeit. Da lauern noch andere hintendran." Es gäbe freilich auch etliche junge Akteure, die nicht mehr beim FCA spielen würden. Und dieser Fehler dürfte in Zukunft nicht mehr passieren. "Wir müssen diese Jungs bei uns behalten."

Junge Spieler brauchen Ruhe

Wagner mahnte gleichzeitig zur Geduld im Umgang mit Talenten, die öffentlich bisweilen zu schnell hochgelobt würden. "Es ist wichtig, dass junge Spieler so viel Ruhe wie möglich haben in der Entwicklung, dass man sie nicht zu schnell nach oben hebt", sagte der ehemalige Co-Trainer der Nationalmannschaft. Umgekehrt dürfe man aber auch "nicht zu schnell den Deckel drauf machen in den Entwicklungen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.