Fassadenteile gelöst: Schutzgerüst um Würzburger Dom

Würzburg (dpa/lby) - Zum Schutz vor herunterfallenden Fassadenteilen ist ein Schutzgerüst an der Schönbornkapelle des Würzburger Kiliansdoms angebracht worden. "Wir müssen diese Sicherungsmaßnahme zum Schutz der Passanten durchführen", erläuterte Weihbischof Ulrich Boom am Freitag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Würzburger Dom. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
dpa Der Würzburger Dom. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Würzburg (dpa/lby) - Zum Schutz vor herunterfallenden Fassadenteilen ist ein Schutzgerüst an der Schönbornkapelle des Würzburger Kiliansdoms angebracht worden. "Wir müssen diese Sicherungsmaßnahme zum Schutz der Passanten durchführen", erläuterte Weihbischof Ulrich Boom am Freitag. Baumaßnahmen sind aktuell nicht möglich, denn das Bistum Würzburg hat eine Haushaltssperre wegen sinkender Kirchensteuereinnahmen verhängt. "Das gilt auch für den Dom", betonte Finanzdirektor Sven Kunkel. Beschädigt wurde die Fassade der Schönbornkapelle dem Bistum zufolge durch Frost und Taubenkot.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.