Fan-Gejubel und Halleluja

Wenn das 1. Nürnberger Bratwurstdorf bis zum 22. Juni auf dem Lorenzer Platz die fränkische Leibspeise feiert, kann es schon mal lauter werden. Zum Problem wird das, weil am kommenden Freitag in St. Lorenz mit Verdis „Requiem“ die 57. Internationale Orgelwoche eröffnet und der Bayerische Rundfunk mitschneidet.
„Immerhin wird es am Wochenende ab 19.45 Uhr keine Fußball-Liveübertragungen geben“, so Robert Vogel, Geschäftsführer der ION. Public Viewing und Hupkonzerte könnten die Konzerte stören. Hinzu kommt, dass sich Publikum und Medien im Zweifel fürs Groß-Event entscheiden — auch ein Grund, die ION 2010 noch vor Anpfiff der WM stattfinden zu lassen.
Dabei kann sich die Orgelwoche auch in diesem Jahr sehen lassen. Für 16 Konzerte und drei Gottesdienste wird sie bis zum 29. Juni hochrangige Interpreten nach Nürnberg holen. So die Camerata Vocale Freiburg und das Kammerorchester Basel unter Olli Mustonen für Mozarts „Krönungsmesse“ (St. Sebald, 29.6.). Oder die Bamberger unter Herbert Blomstedt für die Fünfte Bruckners (St. Lorenz, 21. 6.). Auch Orgel-Star Thierry Escaich spielt zwei Mal (St. Martin, 26.6.; Filmnacht Sebalder Platz, 28.6.). Fast ausverkauft sind bereits das Verdi-„Requiem“ und Bachs „h-Moll-Messe“. GK
ION, 20.-29. Juni, Karten Tel. 01801 - 21 444 88, www.ion-musica-sacra.de