Falschgeld von Faschingswagen zum Bezahlen genutzt

Bei einem Faschingszug in Niederbayern haben Unbekannte Falschgeld von einem Umzugswagen genommen und damit bezahlt - deshalb ermittelt jetzt die Polizei. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurden bei einer Kassenabrechnung am Faschingssonntag zwei Scheine des sogenannten Movie Moneys in Triftern (Landkreis Rottal-Inn) gefunden. Sie waren an einem Faschingswagen an der Außenseite angebracht. Wenige Tage später seien zwei weitere gefälschte Banknoten bei der Polizei abgegeben worden. Die Kriminalpolizei Passau ermittle nun wegen des Verdachts auf Geldfälschung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sichergestellte, gefälschte Euro-Banknoten werden bei der Bundesbank präsentiert.
Sichergestellte, gefälschte Euro-Banknoten werden bei der Bundesbank präsentiert. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Triftern

Movie Money ist Falschgeld, das eigentlich als Filmrequisite verwendet wird. Die Banknoten tragen außerdem einen Aufdruck als Hinweis, dass es sich um Falschgeld handelt.

Die Polizei weist in diesem Rahmen abermals auf die Sicherheitsmerkmale echter Banknoten hin. Diese lassen sich unter anderem durch festes Papier, Wasserzeichen, Hologramme und Sicherheitsstreifen erkennen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.