Falscher Rockefeller muss über vier Jahre in Haft

Ende einer drei Jahrzehnte langen Hochstapler-Karriere: Gebürtiger Oberbayer (48) hatte Behörden genarrt – und seine Tochter (7) entführt. Nun befand ihn die Jury: Schuldig!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian Karl Gerhartsreiter muss wegen der Entführung seiner eigenen Tochter mindestens vier Jahre in Haft.
dpa Christian Karl Gerhartsreiter muss wegen der Entführung seiner eigenen Tochter mindestens vier Jahre in Haft.

Ende einer drei Jahrzehnte langen Hochstapler-Karriere: Gebürtiger Oberbayer (48) hatte Behörden genarrt – und seine Tochter (7) entführt. Nun befand ihn die Jury: Schuldig!

WASHINGTON/TRAUNSTEIN Der als „falscher Rockefeller“ bekannte Oberbayer Christian Karl Gerhartsreiter muss wegen der Entführung seiner eigenen Tochter mindestens vier Jahre in Haft. Eine Jury in Boston befand den 48-jährigen aus Bergen (Kreis Traunstein) für schuldig, im Juli 2008 das damals siebenjährige Mädchen in einem Sorgerechtsstreit gekidnappt zu haben. Vom Vorwurf, einen falschen Namen geführt zu haben, wurde der Mann freigesprochen. Gerhartsreiter nahm das Urteil ohne jede sichtbare Regung zur Kenntnis.

Der Oberbayer hatte sich viele Jahre als „Clark Rockefeller“ ausgegeben und sich damit Zugang zu höheren gesellschaftlichen Kreisen in den USA verschafft. Seit er 1978 als Schüler in die Vereinigten Staaten kam, legte sich Gerhartsreiter eine Vielzahl falscher Identitäten zu. So gab er sich als Schauspieler, Mathematiker, Börsenmakler oder Herzchirurg aus. Die US-Behörden waren ihm aber nicht deswegen auf die Spur gekommen, sondern wegen der Entführung seiner Tochter.

Während des Verfahrens hatte die Staatsanwaltschaft geltend gemacht, Gerhartsreiter habe „alle herausgefordert“. Er habe nach dem Motto gehandelt „Fangt mich, wenn ihr könnt“, sagte der Ankläger mit Blick auf den Blockbuster „Catch me if you can“.

Die Verteidigung hingegen hatte ihren Mandanten als einen psychisch schwer gestörten Mann dargestellt, „der nicht rund läuft“.

Er habe als Folge seiner Scheidung einen „perfekten Sturm“ durchgemacht. Dieser habe die Entführung der eigenen Tochter ausgelöst. „Er war verrückt zu dieser Zeit“, sagte Anwalt Jeffrey Denner.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.