Falscher Polizist erbeutet fünfstellige Summe – 77-Jähriger verletzt

Das Telefon klingelt, ein Polizeibeamter ruft an – angeblich. Als der Betrüger bei seinem Opfer auftaucht, eskaliert die Situation.
von  AZ/dpa
Ein Betrüger gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus, um an Bargeld zu kommen. (Symbolbild)
Ein Betrüger gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus, um an Bargeld zu kommen. (Symbolbild) © Julian Stratenschulte/dpa

Ein falscher Polizist soll einem 77-Jährigen Bargeld in fünfstelliger Höhe geraubt haben. Zuvor hatte der Senior einen Telefonanruf erhalten, wie die Polizei mitteilte. Der Anrufer habe vor Einbrüchen in Landshut gewarnt und das Opfer aufgefordert, Bargeld zur Erfassung durch angebliche Zivilbeamte bereitzulegen.

Gewaltsame Begegnung mit dem Betrüger

Gegen Mittag habe dann ein Unbekannter bei dem Senioren geklingelt und sich mit einem gefälschten Polizeiausweis vorgestellt. Der Unbekannte habe anschließend nach dem vorbereiteten Bargeld in der Wohnung gegriffen. 

Der 77-Jährige wehrte dies nach Polizeiangaben zunächst ab. Daraufhin habe der Eindringling den Mann weggeschubst und geschlagen. Der Senior habe den Räuber zwar noch zu Fall bringen, die Flucht mit dem Bargeld in mittlerer fünfstelliger Höhe allerdings nicht mehr verhindern können. 

Die Polizei konnte den Flüchtigen zunächst nicht fassen. Die Kriminalpolizei sucht daher nach Zeugen. Sie ermittelt wegen Verdachts des Raub- sowie Betrugsdeliktes.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.