Falscher Polizist greift Autofahrer an – Zwei Autos gerammt

Drei Leichtverletzte, rund 20.000 Euro Schaden und eine ganze Liste an Gesetzesverstößen gehen auf das Konto eines falschen Polizisten aus Unterfranken.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

BERGTHEIM - Drei Leichtverletzte, rund 20.000 Euro Schaden und eine ganze Liste an Gesetzesverstößen gehen auf das Konto eines falschen Polizisten aus Unterfranken.

Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte der 33-Jährige am Sonntagabend hinter dem Ortsausgang Bergtheim einen 21 Jahre alten Autofahrer ausgebremst, um diesen als angeblicher Polizeibeamter in Zivil einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Da er keinen Dienstausweis vorzeigen konnte, weigerten sich der 21-Jährige und zwei Beifahrer, ihre Papiere vorzuzeigen. Nachdem der falsche Polizist versucht hatte, den 21-Jährigen zu schlagen, entwickelte sich eine Rangelei, bei der zwei Menschen leicht verletzt wurden. Auch ein weiterer Verkehrsteilnehmer, der helfen wollte, trug Blessuren davon.

Nach dem Vorfall flüchtete der falsche Polizist in Richtung Würzburg. Im Ortsbereich Unterpleichfeld endete seine Fahrt, als er mit seinem Fahrzeug auf kurviger Strecke zunächst ungebremst in ein geparktes Auto prallte. Eine darin sitzende Frau und ihre sechs Monate alte Tochter kamen mit dem Schrecken davon. Endgültig zum Stillstand kam das Auto des 33-Jährigen, als es in das Heck eines weiteren Autos krachte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der nicht angegurtete Unfallverursacher gegen die Windschutzschreibe geschleudert. Er erlitt eine Platzwunde an der Stirn. Der Gesamtschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Die Polizei konnte den 33-Jährigen nur unter Einsatz körperlicher Gewalt abführen. Dabei beschädigte der Mann noch die Motorhaube eines Polizeiautos. Der zum Tatzeitpunkt unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende Mann muss sich nun unter anderem wegen Amtsanmaßung, Köperverletzung, Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Trunkenheit im Verkehr verantworten.

ddp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.