Fall von Untreue in mehr als 700 Fällen vor Gericht

Bayreuth (dpa/lby) - Weil sie fast 200 000 Euro veruntreut haben soll, muss sich die frühere Geschäftsführerin eines Jugendzentrums in Bayreuth vor Gericht verantworten. Wie die Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte, wirft sie der Frau vor, das Geld für private Anschaffungen verwendet zu haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Landgericht Bayreuth. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
dpa Das Landgericht Bayreuth. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Bayreuth (dpa/lby) - Weil sie fast 200 000 Euro veruntreut haben soll, muss sich die frühere Geschäftsführerin eines Jugendzentrums in Bayreuth vor Gericht verantworten. Wie die Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte, wirft sie der Frau vor, das Geld für private Anschaffungen verwendet zu haben. Dazu soll sie teilweise Ersatzbelege mit fiktiven Verwendungsnachweisen erstellt haben. Die Anklage hat insgesamt 755 Fälle aufgelistet. Die Frau soll mittlerweile für einen Teil der Summe Wiedergutmachung geleistet haben. Für die Hauptverhandlung vor dem Landgericht Bayreuth im Januar ist zunächst nur ein Tag anberaumt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.