Fall Peggy: Neue Vorwürfe gegen Mordverdächtigen

Der neue Mordverdächtige im Fall der vor zwölf Jahren in Oberfranken verschwundenen Peggy wird einem Zeitungsbericht zufolge auch des sexuellen Missbrauchs zweier Mädchen verdächtigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Gedenkstein mit dem Porträt des Mädchens Peggy auf dem Friedhof in Nordhalben (Bayern), aufgenommen am 25.04.2013. Vor zwölf Jahren verschwand in Oberfranken das Mädchen Peggy spurlos
dpa Ein Gedenkstein mit dem Porträt des Mädchens Peggy auf dem Friedhof in Nordhalben (Bayern), aufgenommen am 25.04.2013. Vor zwölf Jahren verschwand in Oberfranken das Mädchen Peggy spurlos

Der neue Mordverdächtige im Fall der vor zwölf Jahren in Oberfranken verschwundenen Peggy wird einem Zeitungsbericht zufolge auch des sexuellen Missbrauchs zweier Mädchen verdächtigt.

Bayreuth/Halle – Die Staatsanwaltschaften Bayreuth und Halle ermittelten gegen den 29-Jährigen Mann aus Sachsen-Anhalt, berichtete der „Nordbayerische Kurier“ (Samstag). Demnach wirft die Bayreuther Justiz dem Mann vor, die Tochter seines älteren Bruders missbraucht zu haben. „Er hat ein Geständnis abgelegt, demnächst wird gegen ihn Anklage erhoben“, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Herbert Potzel der Zeitung.

Auch eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Halle habe bestätigt, dass seit Juni 2013 gegen den Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Mädchens ermittelt werde, hieß es in dem Bericht weiter. Die Staatsanwaltschaften waren am Freitagnachmittag für eine Bestätigung nicht zu erreichen.

Am Dienstag war bekanntgeworden, dass der 29-Jährige im Verdacht steht, die damals neunjährige Peggy aus Lichtenberg im Landkreis Hof ermordet zu haben. Der Mann wurde bereits in einem anderen Verfahren wegen sexuellen Kindesmissbrauchs verurteilt.

Für den Mord an Peggy wurde 2004 der geistig behinderte Ulvi K. rechtskräftig zu lebenslanger Haft mit Unterbringung in der Psychiatrie verurteilt. Die Justiz ermittelt jedoch seit 2012 erneut in dem Fall, weil ein Zeuge, der den verurteilten Mörder schwer belastet hatte, seine Aussage widerrufen hat.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.