Fall Charisteas: Eine neue Anfrage aus der Türkei
Neben dem FC Fulham wirbt jetzt der türkische Pokalsieger Kayserispor um den Club-Griechen, der auch ein Thema auf der gestrigen Präsidiumssitzung war.
NÜRNBERG Bei der turnusmäßigen Präsidiumssitzung des 1. FCN gestern Abend wurde nochmals ausführlich über die Personalie Angelos „Harry“ Charisteas diskutiert – aber keine Entscheidung getroffen.
Fulham will Charisteas ausleihen
Der Grieche, mit einem Vertrag beim Club bis 2011 ausgestattet, soll entweder verkauft oder aus geliehen werden. Ein ernsthafter Interessent ist der FC Fulham , aktueller Tabellenzehnter der englischen Premier League. Fulhams Manager Roy Hodgson war extra wegen des möglichen Transfers von Charisteas nach Nürnberg gereist und hatte sich ausgiebig mit Club-Manager Martin Bader und Angelos’ Berater Karol Koutsoliakos ausgetauscht. Fulham würde Charisteas gerne bis Saisonende ausleihen, verbunden mit einer Kaufoption. Der Club hätte gerne 1,5 Millionen Euro Ablöse für den Griechen, um seinen bereits feststehenden Nachfolger Babacar Gueye vom FC Metz finanzieren zu können. Für den Senegalesen mit französischen Pass steht eine Ablöse von rund einer Millionen Euro im Raum.
Bis Sonntag fällt eine Entscheidung
Egal wie, der Club jagt Charisteas nicht vom Hof. Bader: „Bis Sonntag fällt eine Entscheidung. Entweder Harry geht, oder er wird uns in der Rückrunde weiterhelfen.“ Und gestern tauchte noch ein Interessent auf, Kayserispor, Tabellensiebter in der Türkei und Pokalsieger. ERG/MH
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- Martin Bader
- Premier League