Brandursache in Münchner Süßwarengeschäft weiterhin unklar

Feuer in einem Süßwarengeschäft in München, Rauch über der Stadt, ein Mann wird verletzt: Nach dem Brand am Samstag sucht die Polizei nach wie vor nach der Brandursache. An anderer Stelle gibt es neue Erkenntnisse.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte der Polizei vor dem zerstörten Süßwarengeschäft in München. Foto: Sven Hoppe/dpa
dpa Einsatzkräfte der Polizei vor dem zerstörten Süßwarengeschäft in München. Foto: Sven Hoppe/dpa

München (dpa/lby) - Nach dem Brand in einem Münchner Süßwarengeschäft ist die Brandursache weiterhin unklar. "Es ist viel kaputt, es nicht so ganz einfach, es zu betreten", sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntag. Das Geschäft in der Landsberger Straße war am Samstagmorgen komplett ausgebrannt, ein Bewohner des Hauses wurde verletzt. Ob Brandstiftung infrage kommt, wird noch ermittelt: "Alles noch unklar", sagte der Sprecher. Der Schaden betrage aber sicherlich mehr als 100 000 Euro - schließlich habe es das ganze Geschäft zerlegt.

Anders als zunächst angenommen habe es aber keine Explosion in dem Laden gegeben, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntag. Allerdings hörten Bewohner des fünfstöckigen Hauses, wie die Schaufensterscheibe des Süßwarengeschäfts im Erdgeschoss zersprang. "Das kann aber auch durch Hitze passiert sein", sagte der Sprecher.

Zudem hielt die Feuerwehr das Geschäft erst für eine Pizzeria. Aber: "Das war ein italienisches Süßwarengeschäft, hat sich herausgestellt", korrigierte ein Sprecher der Feuerwehr später am Samstag. Als die Löschzüge den Laden erreichten, war das Haus in dichten Rauch gehüllt. Eine schwarze Rauchsäule war in der Münchner Innenstadt gut sichtbar. Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten.

Mehrere Atemschutztrupps löschten das Feuer und retteten parallel Bewohner aus dem brennenden Haus. Im Geschäft selbst waren keine Menschen. Ein 38-Jähriger Bewohner des Hauses wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht - zunächst war die Feuerwehr von drei Verletzten ausgegangen.

Nach einer halben Stunde war das Feuer gelöscht, die Landsberger Straße wurde zeitweise gesperrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.