Ess-Erlebnis mit Kalorienkarte

Gourmetküche mal anders: Das Restaurant „Esshaus“ in Eckental überrascht seine Gäste mit ungewöhnlichen Ideen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ess-Erlebnis mit Blick auf die Sporthalle: Chefkoch Hans-Jürgen Freihardt präsentiert karamellisierten Ziegenkäse.
abendzeitung Ess-Erlebnis mit Blick auf die Sporthalle: Chefkoch Hans-Jürgen Freihardt präsentiert karamellisierten Ziegenkäse.

Gourmetküche mal anders: Das Restaurant „Esshaus“ in Eckental überrascht seine Gäste mit ungewöhnlichen Ideen

ECKENTAL Schlemmen und Kalorien zählen passt eigentlich nicht zusammen. Kein Wunder, dass bei den meisten Gastronomen der servierte Energiegehalt ein Geheimnis bleibt. Doch im Restaurant „Esshaus“ in Eckental wagt Chefkoch Hans-Jürgen Freihardt das Ungewöhnliche. Ein Blick auf die Speisenkarte genügt, und der Gast weiß sofort, dass beispielsweise im Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln etwa 280 Kalorien stecken und ein 250g-Rückensteak vom Angusrind mit etwa 500 zu B(a)uche schlägt.

Statt Schock sollen die Zahlen auf der Karte ein Wegweiser für gesunde Ernährung sein. „Esshaus“-Betreiber und Ideengeber Freihardt erklärt: „Unsere Philosophie heißt modernes, gesundes Essen, das auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist. Deshalb baut unser Küchenkonzept auf den drei Säulen Eiweiß, Kohlenhydrate und Vitalküche auf." Abgekürzt als E, K, V stehen diese neben Vorspeisen, Pasta, Fleisch- und Fischgerichten.

„Prinzipiell ist natürlich alles erlaubt", weiß Freihardt. Je nach Gast ist der Bedarf unterschiedlich. So brauchen ausgehungerte Sportler, die vom benachbarten „House of Sports" kommen, zum Auftanken vor allem Kohlenhydrate und Eiweiß. Für Figurbewusste empfiehlt der Chefkoch wenig „K". Denn der Körper wandelt Kohlenhydrate in Fett um, erklärt Freihardt, der extra eine Ernährungsexpertin engagiert hat. Die Ökotropholologin Andrea Louzil berät, unterstützt und zählt die Kalorien.

Abwechslung mit Kochkursen, Salsa-Abenden, „Dinner for love", Hüttenzauber und Brunch

Seit der Eröffnung im Oktober können Neugierige nun die Erlebnis-Gastronomie in Eckental testen. Außer der Karte mit den „Esshaus“-Klassikern wie einem Brotkorb mit selbstgemachten Baguette, Roggen- und Vollkornbrot (2 Euro, 220 kcal), Tagliatelle mit Waldpilzen (8 Euro, 510 kcal), Schweinemedaillons mit Calvados-Sauce (12Euro, 440 kcal) oder Tonkabohnen Panna Cotta (4 Euro, 440 kcal) stehen wechselnde Tagesgerichte zur Wahl. Küchenchef Freihardt entwirft dabei aus Produkten der Region und Saison kulinarische Kontraste, die weich und knusprig, scharf und fruchtig zugleich sind. Ein Paradebeispiel dafür ist der karamellisierte Ziegenkäse mit Nüssen, Aprikosen und Rauke.

Die Lifestyle-Gastronomie in Eckental hat nicht nur auf dem Teller einiges zu bieten. Umrandet von moderner Innenausstattung im Farbkonzept Weiß-Grün-Lila wird getanzt, gekocht, gefeiert und natürlich geschlemmt. Bei Kochkursen, Salsa-Abenden, einem „Dinner for love" (14. Februar), Hüttenzauber- und Brunch (7. und 8. Februar) soll Essen zum Erlebnis werden. Familien mit Kindern erwartet das Kindermenu mit Lillifee, Pokemon und Pinocchio, bei Bedarf beschäftigen Betreuer den Nachwuchs.

Der kulinarische Renner im „Esshaus“ ist die Curry-Ingwer-Suppe mit Champignons und Lauch. Ob der Name, der Preis (4 Euro), oder die 50 Kalorien ausschlaggebend für die häufige Wahl des schaumig-leichten Genusses sind, bleibt jedem selbst überlassen. Stefanie Schaller

Restaurant „Esshaus“, Orchideenstr. 18, 90542 Eckental, (im House of Sports im Gewerbegebiet Brand) Telefon: 09126/ 289 72 66, Geöffnet: Mo-Fr 11.30 -14 und 17-23 Uhr, Sa und So 18-23 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.