Erzbischof Schick rüttelt am Zölibat

Bamberger Oberhirte will „ernsthaft“ darüber nachdenken, die Priesterehe zu erlauben
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Biber und ihre Bauten stehen unter Naturschutz. Deshalb darf der Damm am Heidenheimer Bad nicht abgerissen werden.
dpa Biber und ihre Bauten stehen unter Naturschutz. Deshalb darf der Damm am Heidenheimer Bad nicht abgerissen werden.

Bamberger Oberhirte will „ernsthaft“ darüber nachdenken, die Priesterehe zu erlauben

BAMBERG Mitten in der Krise ist Bambergs Erzbischof Lufwig Schick auf der Suche nach einem neuen Profil für die katholische Kirche – und rüttelt dabei sogar am Zölibat. Schick sagte dem Nachrichten-Magazin „Spiegel“: „Ich meine, Bischöfe, Ordensleute und Domkapitulare müssen es leben. Ob jeder Pfarrer das Zölibat leben muss, ist eine andere Frage.“ Er empfahl, „ernsthaft“ darüber nachzudenken, die Priesterehe zu erlauben.

Der Bamberger Oberhirte glaubt, dass in der katholischen Kirche ein Diskussionsprozess eingesetzt hat. Es werde über das Thema gesprochen, versicherte er. „Ich bin nicht der Einzige.“ Zwar hatte auch Alois Glück, der Vorsitzende des Zentralkomitees der Katholiken (ZdK), eine Lockerung des Zölibats gefordert – doch ein Bischofswort hat ein anderes Gewicht als das eines Laienvertreters. Schicks Worte könnten nun einen Dammbruch auslösen – der Erzbischof könnte aber auch Kritik von Amtskollegen und Vatikan ernten – an einen weiteren Karrieresprung wäre für den Kirchenrechtler dann nicht mehr zu denken.

Dass Schick das heiße Eisen Zölibat nun für Kirchenverhältnisse offensiv anpackt, ist nicht der einzige Vorstoß. Bei einer Diskussionsrunde vor einigen Wochen erklärte er, er halte die Weihe von Frauen zu Diakoninnen für möglich. „In der alten Kirche gab es die Diakoninnenweihe, und wenn sie heute wieder gesehen wird, dann habe ich nichts dagegen.“ dpa/azn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.