Erster Welttag der ländlichen Entwicklung

In mehr als 2.500 Projekte werden laut Landwirtschaftsministerium jährlich Fördermittel für Land- und Dorfentwicklung investiert. Heute findet der erste Welttag statt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dem von Michaela Kaniber (CSU) geführten Landwirtschaftsministerium zufolge werden jährlich 170 Millionen Euro Fördermittel in Projekte zur Land- und Dorfentwicklung investiert. (Archivbild)
Dem von Michaela Kaniber (CSU) geführten Landwirtschaftsministerium zufolge werden jährlich 170 Millionen Euro Fördermittel in Projekte zur Land- und Dorfentwicklung investiert. (Archivbild) © Fabian Sommer/dpa
München

Rund 170 Millionen Euro Fördermittel investiert der Freistaat nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums jährlich in Projekte zur Land- und Dorfentwicklung. Mit den Geldern sollen eine nachhaltige Infrastruktur, der Erhalt der Kulturlandschaft und lebendige Ortskerne gefördert werden, wie das bayerische Landwirtschaftsministerium mitteilte. 

Die sieben Ämter für Ländliche Entwicklung in Bayern begleiteten mehr als 2.500 Projekte, hieß es. Dazu gehörten etwa der Ausbau von Wegen zu Höfen, Almen und Alpen oder Projekte zur Dorferneuerung. 

Erster Welttag der ländlichen Entwicklung

Heute (6. Juli) findet der erste Welttag der ländlichen Entwicklung statt. Er wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Laut dem Ministerium sollen dabei neben Dörfern und Feldern "Geschichten von Menschen, die ihre Heimat mit Herz und Hand gestalten" gefeiert werden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.