Erste Erntehelfer aus Rumänien in Bayern gelandet

Nürnberg (dpa/lby) - In Bayern sind am Freitag erste Erntehelfer aus Rumänien ankommen. Das Innenministerium erwartete rund 350 von ihnen in zwei Maschinen am Flughafen Nürnberg.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michaela Kaniber (CSU), Agrarministerin von Bayern. Foto: Tobias Hase/dpa/Archivbild
dpa Michaela Kaniber (CSU), Agrarministerin von Bayern. Foto: Tobias Hase/dpa/Archivbild

Nürnberg (dpa/lby) - In Bayern sind am Freitag erste Erntehelfer aus Rumänien ankommen. Das Innenministerium erwartete rund 350 von ihnen in zwei Maschinen am Flughafen Nürnberg. Nach einem medizinischen Check sollten die Saisonkräfte von ihren Betrieben abgeholt und zu ihrem Einsatzort gebracht werden. Wenn die Erntehelfer nicht arbeiten, gilt für sie eine zweiwöchige Quarantäne.

Wegen der Corona-Krise konnten Feldarbeiter aus dem Ausland bislang nicht nach Bayern. Sie werden aber dringend gebraucht, weil etwa Spargel dringend geerntet werden muss. Laut einer bundesweiten Regelung darf eine begrenzte Zahl ausländischer Saisonarbeiter nach Deutschland kommen - im April und Mai je 40.000 Menschen. Ob das reicht, ist offen. Nach Angaben von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) benötigen Bauern im Freistaat bis in den Herbst hinein rund 40.000 Helfer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.